
Region Rheintal
Markus Wallner unterstützt Schweizer Forderung nach S18
Vor wenigen Tagen hat die Schweiz einen raschen Bau der seit Jahrzehnten diskutierten S18 gefordert. Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner unterstützt diese Forderung.
Region Rheintal
Rheintal braucht die Bodenseeschnellstrasse S18
Die Spitzen der Vorarlberger Landesregierung haben sich mit klaren Worten zum medial kolportierten Vorschlag der Klimaministerin Leonore Gewessler, der den Verzicht auf das Schnell...

Region Rheintal
Paukenschlag: Projekt S18 soll aufgegeben werden
Die österreichische Verkehrs- und Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) gibt nicht auf. Sie will das Land Vorarlberg zur Aufgabe des Schnellstrassenprojekts S18 drängen. So be...

Leserbrief
Region Rheintal
«Alle S18-Varianten haben ihre Vor- und Nachteile»
Dies- und jenseits des Rheins hat die kolportierte Aussage der österreichischen Verkehrsministerin Gewessler «...egal, was die Schweizer davon halten» Wellen geschlagen. Wie auch d...

Kommentar
Region Rheintal
«…egal, was die Schweizer Nachbarn davon halten»
Die österreichische Verkehrs- und Umweltministerin Gewessler forciert weiter einen S18-Ersatz, der über die Rheininsel führen würde. «Egal, was die Schweizer Nachbarn davon halten»...

Region Rheintal
S18: Lustenau beschliesst Volksabstimmung zur CP-Variante
Die Lustenauer Gemeindevertretung hat die Durchführung einer «Volksabstimmung», die in Wahrheit nur eine «Volksbefragung» ist, über die Verwirklichung der CP-Variante der S18 besch...

Region Rheintal
Schnellstrasse S18: Bundeskanzler Nehammer unterstützt CP-Variante
Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer hat bei seinem Vorarlberg-Besuch am Donnerstag seine Unterstützung für die CP-Variante des Strassenprojekts S18 zugesagt. Entgegen der unhei...

Auto/Mobilität
S18: Gegner und Befürworter wollen Verkehrs-Sofortmassnahmen
Gleich zwei Bürgerinitiativen machen jetzt gegen die Verkehrsbelastung durch das Fehlen einer tragfähigen Verbindung zwischen den beiden Rheintalautobahnen in Lustenau mobil und fo...

Region Rheintal
S18: Nachhaltige Verärgerung über Vorgehen der Wiener Regierung
Der düpierte und «nachhaltig verärgerte» Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner betonte am Dienstag beim Pressefoyer zum Thema «Investitionen in Hoch- und Strassenbau», der vo...

Region Rheintal
Kanton fordert rasche Verkehrslösung im Rheintal
Österreich hat diese Woche über eine neue Linienführung informiert, die vertieft geprüft werden soll. Der Kanton ist mit dieser Prüfung nicht einverstanden; er fordert, die zweckmä...
Diepoldsau
«Hier wird ein jahrelanger Planungsprozess mit Füssen getreten!»
Die beiden Gemeindepräsidenten Roland Wälter und Reto Friedauer zeigen sich vollkommen konsterniert über die Vorgangsweise des österreichischen Klima- und Verkehrsministeriums in S...

Region Rheintal
Paukenschlag bei S18: Wien will Trasse über Diepoldsau!
Seit Jahren wurden in Österreich Trassen geprüft und evaluiert und wieder geprüft. Und jetzt der Hammer: Die Schnellstrassenverbindung zwischen den beiden Rheintalautobahnen soll n...

Diepoldsau
S18: Heute kommt Besuch aus Wien – mit neuen Varianten?
Die österreichische Verkehrs- und Umweltministerin Leonore Gewessler soll nach Informationen der VN heute Dienstag bei der Vorarlberger Landesregierung und der Marktgemeinde Lusten...

Auto/Mobilität
Reduzierter Neubau der Rheinbrücke gefordert
Über alle politischen Lager hinweg wird in Lustenau ein reduzierter Neubau der Rheinbrücke nach Au gefordert. Dieser Forderung schliesst sich der Auer Gemeindepräsident Christian S...

Region Rheintal
Schnellstrasse S18: Endlich genug geprüft?
Das ganze Rheintal wartet darauf. Es soll endlich geklärt werden, wie es ennet des Rheins mit der geplanten S18 weitergeht. Denn daran knüpfen sich die Entscheidungen in vielen and...

Vorarlberg
Ärger und Irritation über Aussagen von Johannes Rauch
Industriellenvereinigung wie Wirtschaftkammer in Vorarlberg sind über die Aussagen des grünen Gesundheitsministers und früheren Grünen-Chefs in der Landesregierung Johannes Rauch v...

Vorarlberg
«S18 ist ein antiquiertes Projekt»
Der österreichische Gesundheitsminister Johannes Rauch hat mit Bezug auf das extreme Hochwasserereignis letzte Woche die Strassenprojekte S18 und den Feldkirche Stadttunnel als ant...

St. Margrethen
«Ich dachte, ich bin im falschen Film»
Reto Friedauer hat als Präsident der Agglomeration Rheintal und als St.Margrethner Gemeindepräsident den «Vorarlberger Nachrichten» ein aufsehenerregendes Interview gegeben, das wi...
Auto/Mobilität
S18-Präsentation erhitzt die Gemüter
Am Dienstagnachmittag präsentierte die österreichische Autobahn- und Schnellstrassenbetreuergesellschaft ASFINAG den detaillierten Stand der Planungen für die S18. Wobei sowohl Bef...

Vorarlberg
Schnellstrasse S18 - Ausstellung über den Stand der Planungen
Endlich wird umfassend informiert. Die ASFINAG, die in Österreich für den Bau von Autobahnen und Schnellstrassen zuständig ist, wird morgen Dienstag in einer grossen Ausstellung in...

Auto/Mobilität
Schnellstrasse S18 – Hoffen auf Alternativlösung?
Es gibt tatsächlich auch Menschen im Rheintal auf beiden Seiten des Stromes, die der derzeitigen Zwangspause bei der S18-Planung Positives abgewinnen können. So auch der Obmann der...
Gast-Kommentar
Region Rheintal
Grün + Regenbogen = Chaos
Seit gut zwei Jahren ist Leonore Gewessler Bundesministerin für Mobilität. Vorher regierten in vier Jahren sechs verschiedene Leute in Österreichs Verkehrsministerium. Einen Magist...

Region Rheintal
Grenzüberschreitende Verkehrsplanungen vorläufig gestoppt!
Da macht die Schweiz nicht mehr mit! Aufgrund der österreichischen Ankündigungen von Alternativplanungen zur S18 sind vom Tiefbau Baudepartement St. Gallen alle in Vorprojektierung...
Vorarlberg
«Schweizer schütteln über die Vorgänge bei uns den Kopf»
Die kürzeste «Variante Z» für den Bau der Schnellstrasse S18 durch das Vorarlberger Ried sei im Duell mit der wesentlich mehr Boden verbrauchenden «Variante CP» wegen der «Vierzähn...

Kommentar
Auto/Mobilität
«Wir spielen mit, weil uns mitgespielt wird»
Haben unsere liebsten Nachbarn ennet des Rheins in Sachen Planung der S18 endgültig den Verstand verloren? S18-Trassenplanung mit einer Querung der Rheininsel? Geht´s noch? Ein Kom...

Vorarlberg
«Es geht nur ums Verhindern» - S18-Alternativenprüfung
Was letzten August angekündigt und vom Wiener Nationalrat beschlossen wurde, wird nach sechs Monaten Realität. Ein weiteres «Beratungs- und Planungsbüro» soll Alternativen zur S18-...

Region Rheintal
Zwischenhalt beim Mobilitätskorridor
Gegenwärtig befassen sich im Rheintal drei Infrastrukturprojekte (S18 Bodensee Schnellstrasse, Mobilitätskorridor Mittleres Rheintal, Brückenersatz Au-Lustenau) mit Zukunftslösunge...

Vorarlberg
«Schnellstrasse S18 muss kommen»
Die Arbeiten am Vorprojekt zur S 18 gehen planmässig voran, informiert Vorarlbergs Landesrat Marco Tittler und bestätigt, dass da aufgrund der aktuellen und prognostizierten Verkeh...

Vorarlberg
Klimapolitisch im falschen Eck
Vorarlbergs Landeschef Markus Wallner hat in einem Interview mit vol.at ausführlich zu den Vorgängen rund um die Neuevaluierung der S18-Schnellstrasse Stellung genommen.
Vorarlberg
Chance für eine Unterflurlösung
Aus der neulich präsentierten Evaluierung der CP-Trasse der S18-Schnellstrasse im Vorarlberger Riet zieht der Vorarlberger Verkehrslandesrat Marco Tittler seine eigenen Schlüsse. E...