Die Vorgeschichte ist sattsam bekannt. Bei der projektierten Variante einer Bodenseeschnellstrasse S18 handelt es sich aktuell um eine etwa 8,5 Kilometer lange Ortsumfahrung Lustenaus, also die sogenannte CP-Variante, ausgehend vom Autobahnanschluss Dornbirn-West in die Schweiz nach St. Margrethen (Kanton St. Gallen) – damit würde auch eine hochrangige Verbindung zwischen den beiden Autobahnsystemen der Schweiz und Österreichs geschaffen.
Österreich bis heute säumig
Während die Schweiz bereits in den Sechzigerjahren des vorigen Jahrhunderts den Anschlussknoten in St.Margrethen realisiert hatte, sind die Österreicher bis heute säumig. Und nehmen damit sehenden Auges die Verkehrsüberlastungen und Staus bei dem Grenzübergang in Au und in den Ortsgebieten von Diepoldsau und Lustenau in Kauf.