Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
St. Margrethen
Montlingen
|
Kriessern
|
Kanton
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
St. Margrethen
Gemeindepräsidium: «Die Bürger wollen einen Einheimischen»
Der parteilose Kandidat Andreas Trösch geht als Zweitplatzierter in die Stichwahl um das Gemeindepräsidium von St.Margrethen. Er spricht über Machtspiele, verhärtete Fronten und se...
Leserbrief
St. Margrethen
«Demokratie ist kein Rennen – sondern Verantwortung»
Gemeinderat und SVP Vizepräsident Hansruedi Köppel nimmt Stellung zum Leserbrief von Fabian Herter zu den Gemeindepräsidiumswahlen in St.Margrethen.
Leserbrief
St. Margrethen
«Die Zukunft gehört in junge Hände»
Unsere Leserin Susi Brülisauer schreibt über die anstehende Wahl des Gemeindepräsidenten in St.Margrethen und erklärt, warum für sie Armin Hanselmann der richtige Mann für dieses A...
Leserbrief
St. Margrethen
«Der verrückte Polit-Slalom am Heldsberg»
In einem pointierten Leserbrief teilt Fabian Herter aus St.Margrethen seine Sicht der Dinge rund um die bevorstehende Gemeindepräsidiumswahl. Seiner Meinung nach wird es auf einen ...
Leserbrief
St. Margrethen
«Respekt statt persönliche Angriffe»
Gemeindepräsidiumskandidat Andreas Trösch ruft zu einem sachlichen Wahlkampf auf und warnt vor persönlichen Angriffen, die der Gemeinde schaden.
St. Margrethen
Männerchor Harmonie reist musikalisch nach Italien
Der Männerchor Harmonie St.Margrethen lud zu einer eindrucksvollen musikalischen Reise nach Italien ein – mit Liedern, kulinarischen Momenten und einem begeisterten Publikum.
Promo
Fonduestobe auf Schloss Weinberg: Regionalität ist Trumpf
Das Schloss Weinberg in St.Margrethen bietet auch in diesem Jahr wieder die beliebte Fonduestobe an. Von November bis Januar kann hausgemachtes Fondue in einzigartiger Atmosphäre g...
St. Margrethen
Brand in Asylunterkunft
Am Samstag (25.10.2025), kurz nach 13 Uhr, ist es in der Asylunterkunft am Ruderbach zu einem Brand gekommen. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden. Die Unterkunft ist de...
Leserbrief
St. Margrethen
«Ein Blick von aussen tut gut»
Unser Leser Peter Müller ist überzeugt: Auch Gemeindepräsidenten von ausserhalb können eine grosse Chance für die lokale Politik sein – und sieht damit eine Chance beim St.Margreth...
St. Margrethen
Flicken statt Wegwerfen
Am Samstag, 08. November 2025 leitet Katja Frefel, Damenschneiderin und Textilhandwerkerin, in St.Margrethen einen Workshop, der zum Ziel hat, Lieblingsstücke zu retten und damit R...
St. Margrethen
Ja zum Zollzentrum St.Margrethen: GLP fasst Parolen
An der Mitgliederversammlung vom 22. Oktober im TZM Goldach fasste die GLP Kanton St.Gallen ihre Parolen zu mehreren kantonalen und nationalen Vorlagen. Unter anderem zum geplanten...
Leserbrief
St. Margrethen
«Missverständnisse und falsche Vermutungen»
Rheintal24 publizierte in der Vergangenheit diverse Leserbriefe von Marcel Toeltl rund um das Gemeindepräsidium St.Margrethen. Dies führte zu Reaktionen, auf die Toeltl nun eine Kl...
St. Margrethen
«Sicherheit stärken mit gemeinsamem Stützpunkt»
Am 30. November 2025 stimmt die Bevölkerung des Kantons St.Gallen darüber ab, ob die Kantonspolizei in ein neues Interventionszentrum des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (...
Leserbrief
St. Margrethen
«Für Fortschritt statt Stillstand in St.Margrethen»
Die St.Margrether SVP-Ortsparteipräsidentin Elisabeth Turnheer ist überzeugt: St.Margrethen braucht jetzt Fortschritt, nicht Stillstand – und mit Patrick Bollhalder den richtigen M...
Leserbrief
St. Margrethen
«Mehr Schatten als Licht bei der SVP»
Unsere Leserin Andrea Dütschler reagiert auf die jüngsten Aussagen von Herrn Toeltl und findet klare Worte zur politischen Kultur in St.Margrethen.
Leserbrief
St. Margrethen
«In der Not frisst der Teufel Fliegen»
Unser Leser Marcel Toeltl aus St.Margrethen fragt sich, weshalb die FDP ausgerechnet den SP-Kandidaten Hanselmann für das Amt des Gemeindepräsidenten unterstützt – und sieht darin ...
Thal
Zwei Tage voller Spass, Spiel und Abenteuer
An den diesjährigen Äktschntagen erlebten Kinder aus Altenrhein, Buechen-Staad, Lutzenberg, Wolfhalden, Wienacht, Rheineck, Thal und St. Margrethen zwei erlebnisreiche Tage voller ...
St. Margrethen
Kultur trifft Kulinarik an der Erzählnacht in St.Margrethen
Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Bibliothek St.Margrethen mit Unterstützung der Ortsgemeinde zu einem besonderen Anlass ein: dem Kulturdinner im Torkel Romenschwanden. Im Ra...
St. Margrethen
Männerchor St.Margrethen lädt zum Herbstkonzert
Der Männerchor St.Margrethen lädt am 25. Oktober 2025 zu seinem Herbstkonzert im Schulhaus Wiesenau ein. Unter dem Motto einer gesanglichen Reise in den Süden erwartet die Besucher...
St. Margrethen
Gemeindepräsidium: FDP empfiehlt SP-Hanselmann
Im Hinblick auf die Ersatzwahl des Gemeindepräsidenten von St.Margrethen hat der Vorstand der FDP-Ortspartei die drei verbleibenden Kandidaten – Armin Hanselmann, Andreas Trösch un...
Weiter