Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
St. Margrethen
Montlingen
|
Kriessern
|
Kanton
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
St. Margrethen
Gemeindepräsidium: FDP empfiehlt SP-Hanselmann
Im Hinblick auf die Ersatzwahl des Gemeindepräsidenten von St.Margrethen hat der Vorstand der FDP-Ortspartei die drei verbleibenden Kandidaten – Armin Hanselmann, Andreas Trösch un...
Leserbrief
St. Margrethen
Wie weiter in St.Margrethen?
Unser Leser Marcel Toeltl fragt sich, wie es nach dem ersten Wahlgang zur Wahl des neuen Gemeindepräsidenten in St.Margrethen weitergehen soll – und appelliert an die Bürger, bei d...
St. Margrethen
Nach Rückzug: Herzog mit neuem Job in der Verwaltung
Nach seinem Rückzug aus dem Wahlkampf um das Gemeindepräsidium in St. Margrethen übernimmt der FDP-Politiker Alexander Herzog eine neue berufliche Herausforderung: Ab dem 1. Januar...
St. Margrethen
Zoff in der SVP: Herter in Ortspartei nicht mehr erwünscht
In einer Pressemeldung teilt die SVP-Ortsparteileitung mit, dass Kreisrichter Fabian Herter am 13. Oktober seinen freiwilligen Rücktritt bestätigt habe. Hintergrund der Dissonanzen...
Sport
Rheintaler Esdo-Team glänzt an internationaler Meisterschaft
Grosser Erfolg für das Kampfsportcenter Rheintal: An der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Esdo sicherte sich das Team fünf Meistertitel, drei Vizetitel und zwei dritte Pl...
St. Margrethen
3-Länder-Marathon: So viele Kinder wie noch nie
Anders als bei den erwachsenen Teilnehmern, schufen am Sonntag, 12. Oktober, hunderte Besucher bei den Kinder-Läufen eine besondere Atmosphäre. 90 Kinder liefen ihre Runden im Pärk...
St. Margrethen
3-Länder-Marathon bringt Volksfeststimmung nach St.Margrethen
Am Sonntag, 12. Oktober, fällt zwischen Lindau, Bregenz und St.Margrethen der Startschuss zum 3-Länder-Marathon. Neben den Hauptläufen sorgen Kinderwettbewerbe, Musik und Festbetri...
St. Margrethen
Bundesstrafgericht spricht Grenzwächter im Fall «Knobli» frei
Das Bundesstrafgericht hat drei Angehörige der Schweizer Grenzwache im sogenannten Fall «Knobli» freigesprochen. Die Rheintaler Fahnder hatten 2019 in Österreich Landsleute beim Ei...
St. Margrethen
Chefin in sechster Generation
Schon als Kind entwickelte Tina Gautschi eine Faszination für Baumaschinen. Heute führt sie als CEO das Unternehmen ihrer Familie in St.Margrethen und weiss, dass eine Baumaschine ...
St. Margrethen
St.Margrethen im Marathon-Fieber
Wenn am 12. Oktober 2025 die Teilnehmer des 3-Länder-Marathons durch den Ort laufen, wird St.Margrethen zur Festmeile. Musik, Kulinarik und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm s...
St. Margrethen
Gemeindepräsidium: SVP verteidigt Strategie, mit Bollhalder ins Finale zu ziehen
Die Ersatzwahl fürs Gemeindepräsidium in St.Margrethen sorgt weiter für Gesprächsstoff: Die SVP sieht sich mit der Nomination von Patrick Bollhalder für den zweiten Wahlgang nicht ...
St. Margrethen
Auto geht plötzlich in Flammen auf
Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, kurz nach 22 Uhr, ist auf der Unnothstrasse in St.Margrethen ein Auto in Brand geraten. Ein 63-jähriger Mann bemerkte während der Fahrt Rauch im Motor...
St. Margrethen
Nach SVP-Wahlstrategie: Herter wirft hin
Knall bei der SVP St.Margrethen: Fabian Herter tritt per sofort aus der Parteileitung der Ortspartei zurück.
St. Margrethen
«Auf einmal richteten sie ihre Waffen auf mich»
Am 18. September wurde Roland S. in St.Margrethen von einer Spezialeinheit der Kantonspolizei festgenommen. Der Zugriff erfolgte frühmorgens direkt in seinem Haus. Auch seine Partn...
St. Margrethen
Friedauer-Nachfolge: Herzog zieht sich zurück
Nachdem bereits Stefan Kästli das Feld räumte, zieht sich jetzt auch der FDP-Kandidat Alexander Herzog aus dem Wahlkampf um das Gemeindepräsidium in St.Margrethen zurück.
St. Margrethen
Gemeindepräsidium: Wird die SVP zum Steigbügelhalter für Hanselmann?
Der erste Wahlgang brachte in St.Margrethen noch keinen neuen Gemeindepräsidenten. Der zweite Wahlgang findet am 30. November an. Die SVP gibt bekannt, dass Patrick Bollhalder trot...
St. Margrethen
Gemeindepräsidium: Hanselmann deutlich vorne
Die Wahl um das St.Margrether Gemeindepräsidium bleibt offen: Zwar erzielte Armin Hanselmann im ersten Wahlgang die meisten Stimmen, verfehlte jedoch das absolute Mehr. Am 30. Nove...
Promo
Wenn das Bruggerhorn zum Wintermärchen wird
Das Schwimmbad Bruggerhorn in St.Margrethen hat seine Badesaison beendet. Während Restaurant, Kiosk und Campingplatz bei schönem Wetter noch bis Ende Oktober geöffnet bleiben, lauf...
St. Margrethen
Gemeindepräsidium St.Margrethen: Wer macht das Rennen?
Showdown am kommenden Sonntag in St.Margrethen. Bei den Ersatzwahlen fürs Gemeindepräsidium stehen fünf Kandidaten zur Auswahl. Der Versuch einer Auslegeordnung.
Promo
Love, peace and happiness...
Heisst es zum 21. Firmenjubiläum von Goodtimer am Wochenende des 27. und 28. September in St. Margrethen. Es wird das Jahr 1970 zurückgeholt. Ein Jahr, in welchem Farben, Ausgelass...
Zurück
Weiter