Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Lutzenberg
Kanton AI
|
Kanton AR
|
Grub
|
Heiden
|
Oberegg
|
Reute
|
Wald
|
Walzenhausen
|
Wolfhalden
Lutzenberg
Lutzenberg hat ein Digital-Café
Das Jugendrotkreuz Kanton St.Gallen führt am Samstag, 13. September 2025 das erste «Digital Café» für ältere Menschen im Evang. Kirchgemeindehaus Thal-Lutzenberg durch. Freiwillige...
Rebstein
«Samariter des Jahres 2025»: Rebstein und Lutzenberg ganz vorne dabei
Am kommenden Samstag findet im Würth-Haus in Rorschach anlässlich des «Ostschweizer Samaritertags» zum ersten Mal die Wahl des Ostschweizer Samariter des Jahres statt.
Lutzenberg
Verkehrsunfall zwischen zwei Autos
Am Sonntag, 10. August 2025, ist es in Lutzenberg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen gekommen. Zwei Personen verletzten sich dabei leicht.
Lutzenberg
Kollision zwischen Lieferwagen und Auto
Am Freitag, 11. Juli 2025, ist es in Lutzenberg zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Personenwagen gekommen. Es entstand Sachschaden.
Lutzenberg
Lutzenberg stärkt Wasserversorgung und Werkhof mit neuer Personalstruktur
Der Gemeinderat Lutzenberg hat eine strukturelle Anpassung beschlossen: Die Wasserversorgung wird personell aufgestockt, im Werkhof wird eine neue Stelle geschaffen. Ziel ist eine ...
Lutzenberg
Mitwirkungsbericht zur Ortsplanung Lutzenberg liegt vor
Die Gemeinde Lutzenberg hat die Rückmeldungen aus der öffentlichen Mitwirkung zur Ortsplanung ausgewertet. Der Mitwirkungsbericht steht nun online zur Verfügung und gibt thematisch...
Lutzenberg
«Die Gewinner» machen ihrem Namen alle Ehre
Der Samariterverein Lutzenberg-Wienacht erlebte einen heiteren Vereinsausflug auf den Eichberger Heiterhof. Mit einer Bauernolympiade, kulinarischen Genüssen und viel Gelächter wur...
Lutzenberg
Neue Schulratspräsidentin für Lutzenberg
Monika Saner-Brülisauer wird neue Schulsekretärin. Sie folgt auf Elisabeth Althaus.
Lutzenberg
Lutzenberger Jahresrechnung: Anders als erwartet
Die Gemeinde Lutzenberg schliesst das Jahr 2024 mit einem deutlich geringeren Aufwandüberschuss ab als budgetiert – und verzichtet erneut auf eine Orientierungsversammlung.
Lutzenberg
Jahresrechnung schliesst besser ab als erwartet
Die Jahresrechnung 2024 von Lutzenberg weist einen Aufwand von 7'781'299.97 Franken aus, gegenüber dem budgetierten Betrag von 8'465'690.00 Franken. Die Erträge belaufen sich auf 7...
Lutzenberg
Ehre wem Ehre gebührt: MV Lutzenberg ehrt zwei Mitglieder
Am 15. März 2025 wurden an der Delegiertenversammlung des ABV in Gais zwei langjährige Mitglieder des Musikvereins für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Blasmusik geehrt – ein...
Lutzenberg
Abbruch-Baugesuch Brenden zurückgezogen
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 3. März 2025 beschlossen, das Baugesuch für den Abbruch der Gebäude auf Parzelle Nr. 236 (ehemaliges Seniorenwohnheim Brenden) zurückzuzie...
Lutzenberg
Ehemaliger «Alpenblick» wird überbaut
Am 1. März 2025 fand im ehemaligen Feuerwehrdepot in Wienacht ein Dialog der Gemeinde Lutzenberg zur geplanten Neubebauung der Parzelle Nr. 687 statt. Die Parzelle, auf der das ehe...
Lutzenberg
Lieferwagen zur Seite gekippt
Am Freitag, 21. Februar 2025, ist es Lutzenberg zu einem Selbstunfall mit einem Lieferwagen gekommen. Der Lenker erlitt unbestimmte Verletzungen. Es entstand Sachschaden von mehrer...
Lutzenberg
Zwei Kandidaten stellen sich für Gemeinderat zur Wahl
Auf Ende Amtsjahr 2024/2025 ist in Lutzenberg neben dem bereits bekannten ausserordentlichen Rücktritt im Gemeinderat auch ein Rücktritt in der Geschäftsprüfungskommission zu verze...
Lutzenberg
Mit Feuer und Flamme an der Hauptversammlung
Am 24. Januar 2025 fand im Restaurant Hohe Lust in Lutzenberg die 54. Hauptversammlung des Samaritervereins Lutzenberg-Wienacht statt. Zahlreiche Mitglieder und Gäste nahmen daran ...
Lutzenberg
Endgültiges Aus: «Hirschen» macht dicht
Zu den Vorderländer Gasthäusern mit grosser Tradition gehörte der Hirschen im Lutzenberger Ortsteil Brenden. Hier tagte zeitweilig sogar der Ausserrhoder Regierungsrat. Jetzt aber ...
Lutzenberg
Diverse Rücktritte aus Lutzenberger Gemeinderat
Im Gemeinderat Lutzemberg bewegt sich viel. Es kommt zu mehreren Rücktritten – der Gemeinderat nimmt diese zur Kenntnis.
Lutzenberg
Der präsidiale Wein kommt aus Wienacht
Anlässlich seiner Wahl zum Ständeratspräsidenten lädt Andrea Caroni gemeinsam mit dem Kanton Appenzell Ausserrhoden und der Gemeinde Herisau am 4. Dezember 2024 zu einer festlichen...
Region Vorderland
Grünes Licht für Projekte und Budgets im Vorderland
Im Appenzeller Vorderland haben die Stimmberechtigten am Abstimmungssonntag klare Entscheide getroffen: Von grossen Infrastrukturprojekten über den Verkauf des Energieversorgers bi...
Weiter