Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Lutzenberg
Kanton AI
|
Kanton AR
|
Grub
|
Heiden
|
Oberegg
|
Reute
|
Wald
|
Walzenhausen
|
Wolfhalden
Lutzenberg
Stiftung Gertrud Kurz hilft Flüchtlingen seit 50 Jahren
Die Stiftung Gertrud Kurz fördert seit 1974 Projekte im Integrationsbereich – dies im Namen der Lutzenberger Friedensaktivistin Gertrud Kurz-Hohl, die bereits 1972 verstarb. Ist di...
Lutzenberg
Noemi Massari neue Leiterin Einwohnerkontrolle
Die Leiterin des Einwohneramts Lutzenberg, Matea Ivanusic, wird nach Ihrem Mutterschaftsurlaub nicht mehr zurückkehren, weshalb frühzeitig mit der Rekrutierung der Nachfolge begonn...
Lutzenberg
Gemeinderat orientiert über Voranschlag 2025
Der Gemeinderat von Lutzenberg freut sich über die grosse Teilnahme an der Orientierungsveranstaltung, die am 4. November 2024 in der Hohen Lust stattfand. Das Hauptthema der Veran...
Region Vorderland
So haben die Vorderländer Gemeinden abgestimmt
Am gestrigen Abstimmungssonntag kamen zwei eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung. Die Biodiversitätsinitiative und die Reform der beruflichen Vorsorge. Wie die Vorderländer Gemein...
Lutzenberg
Antje Biedermann tritt aus Lutzenberger Gemeinderat zurück
Der Gemeinderat Lutzenberg gibt den ausserordentlichen Rücktritt eines Mitglieds des Gemeinderats bekannt. Die Gemeinderätin Antje Biedermann hat ihr Amt mit sofortiger Wirkung per...
Lutzenberg
Lutzenberg feiert seine Jungbürger
Am Freitag, 30. August 2024, fand die alle zwei Jahre stattfindende Jungbürgerfeier für die Jahrgänge 2005 und 2006 statt. Insgesamt nahmen fünf Jungbürger an der Feier teil, zusam...
Lutzenberg
Grümpeli Lutzenberg fand zum 40. Mal statt
Vom 15. bis 18. August 2024 fand das alljährliche Dorf-Fussballturnier in Lutzenberg zum 40. Mal statt. Auch in diesem Jahr stellte die Gemeinde im Rahmen des Schülerturniers jedem...
Lutzenberg
Gemeinde Lutzenberg besetzt freie Kommissionssitze
In den Kommissionen der Gemeinde Lutzenberg waren vier Sitze in den Kommissionen vakant. Per 1. September 2024 wurde nun für alle Positionen ein entsprechender Ersatz gefunden.
Lutzenberg
Mitwirken bei der Ortsplanung Lutzenberg
Die Gemeinde Lutzenberg muss ihre Richtplanung aus dem Jahr 2013 ergänzen und ruft die Bevölkerung zur Mitwirkung auf. An einer Informationsveranstaltung vom 26. Juni 2024 erläuter...
Lutzenberg
Lutzenberg: Mit Videoüberwachung gegen Vandalismus
Beim Schulhaus Gitzbüchel kommt es wiederholt zu Sachbeschädigungen, Müllhinterlassenschaften und Vandalismus, sowohl unter der Woche als auch an den Wochenenden. Jetzt wurde die k...
Lutzenberg
Der grosse Schoggi-Pionier aus dem kleinen Wienacht
1899 kam aus dem Haus Tobler in Bern erstmals industriell hergestellte Schokolade auf den Markt. Der Gründer des erfolgreichen Unternehmens wurde im Haus Nummer 107 im Weiler Tobel...
Lutzenberg
Kommen und Gehen in Lutzenberg
Der Lutzenberger Gemeinderat verabschiedet drei Personen, die per Ende des Amtsjahres zurückgetreten sind. Ausserdem wurden vakante Stellen neu besetzt.
Lutzenberg
Lutzenberg: Seniorenwohnheim wird abgebrochen
Das Seniorenwohnheim im Lutzenberger Ortsteil Brenden wird Ende Februar geschlossen. Das Gebäude soll anschliessend abgebrochen werden.
Lutzenberg
Junkert als «Newcomer des Jahres» ausgezeichnet
Am 6. Oktober fand im Kursaal Bern die grosse Gala mit den Finalisten des 17. «Grand Prix du Vin Suisse», dem wichtigsten Wettbewerb für Schweizer Weine, mit 560 geladenen Gästen s...
Lutzenberg
Gemeindehaus Lutzenberg sorgt für farbigen Akzent
Nach der Entfernung des Baugerüsts erstrahlt das stolze Gemeindehaus von Lutzenberg in neuem Glanz. Dabei sorgt der rote Anstrich der Fassaden für einen unübersehbaren Akzent.
Lutzenberg
Kommissionsessen eingeführt und neue Kindergärtnerin eingestellt
Die Lutzenberger Gemeinde führte erstmals ein gemeinsames Kommissionsessen aller Beteiligten durch. Zudem stellt die Gemeinde eine neue Kindergärtnerin an – die hohe Anzahl Kinder ...
Lutzenberg
Hochmoderne WeinWerk Wienacht AG eröffnet
Mit viel Polit- und Wirtschaftsprominenz eröffneten Jens und Rolf Junkert in Wienacht die wohl grösste Weinkellerei beider Appenzell.
Lutzenberg
Gesamterneuerungswahlen 2023 in Lutzenberg
Insgesamt sind in der Gemeinde Lutzenberg fünf Vakanzen neu zu besetzen: eine im Gemeinderat, zwei in der Geschäftsprüfungskommission und zwei im Kantonsrat.
Lutzenberg
Sandra Weiler kandidiert als Kantonsrätin
Die 49-Jährige wohnt seit 13 Jahren mit ihrem Partner und den zwei gemeinsamen Kindern (11- und 13-jährig) im Lutzenberger Gemeindeteil Wienacht und Kandiert für die Parteiunabhäni...
Lutzenberg
Samariterverein Lutzenberg-Wienacht trifft sich zur Hauptversammlung
Unter dem Motto «Holz» fand die 52. Hauptversammlung des Samaritervereins Lutzenberg-Wienacht im Restaurant Hohe Lust in Lutzenberg statt. Die aktiven und Ehrenmitglieder trafen si...
Zurück
Weiter