Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Wahlen 2024
Liste Kantonsrat
|
Liste Regierungsrat
Promo
«Die Gesetze hart aber fair anwenden»
Der Altstätter Rechtsanwalt Michael Schöbi, seit 2010 Mitglied im Kantonsrat, ist in der Fraktion der Mitte für Rechtliches und Justiz zuständig und gehört der Rechtspflegekommissi...
Wahlen 2024
Regierungsrat Damann: «Herausforderungen zu Ende führen»
Das Gesundheitsdepartment des Kantons St.Gallen steht vor grossen Herausforderungen. Gesundheitschef Bruno Damann steht Red’ und Antwort.
Promo
«Die richtigen Lösungen müssen zentral sein»
Cedric Gmür, Präsident der «Jungen Mitte» im Kanton St.Gallen, ist vor kurzer Zeit von Amden nach Rheineck gezogen. Und kandidiert auf der Liste der «Mitte» Rheintal für den Kanton...
Leserbrief
Wahlen 2024
Sarah Noger-Engeler: Persönlichkeit mit Fachkompetenz
Der Virologe und HIV-Forscher Pietro Vernazza wählt Sarah Noger-Engeler in den St.Galler Regierungsrat. Die Gründe erläutert er in seinem Leserbrief.
Wahlen 2024
Regierungsrätin Hartmann: «Energiekonzept umsetzen»
Susanne Hartmann forciert als Vorsteherin des St.Galler Bau- und Umweltdepartements nicht nur die Bauerei, sondern engagiert sich stark für Umwelt- und Sozialfragen.
Promo
«Dort kann man Einfluss nehmen…»
Peter Nüesch ist mit Leib und Seele Bauer, dazu Präsident des St.Galler Bauernverbandes sowie des Trägervereins Culinarium. Er sitzt für die FDP im Kantonsrat und stellt sich wiede...
Wahlen 2024
Regierungsrat Tinner: «St.Gallen ist bei mittleren Einkommen nicht konkurrenzfähig»
Beat Tinner (FDP) ist als Volkswirtschaftsdirektor seit 2020 Mitglied der St.Galler Regierung. Er erläutert, wo er bei Verkehrs- und Bildungsfragen steht, wie er Wind- und Flusskra...
Promo
«Es ist schlimmer, wenn man nicht mitreden kann»
Der 55-jährige Rebsteiner Gemeinderat, orthopädische Chirurg und Sportmediziner Johannes Keel kandidiert auf der Liste der FDP-Rheintal für einen Sitz im Kantonsrat. Damit er beim ...
Promo
«Der Staat darf nicht zur Milchkuh werden!»
Der Oberrieter Gemeindepräsident Rolf Huber kandidiert wieder für einen Sitz im Kantonsrat. Und will dort seine sich auf alle Ebenen erstreckende Arbeit fortsetzen und die Interess...
Promo
«Ich möchte mitgestalten und mitbestimmen»
Der Balgacherin Karin Hasler, seit 2020 im Kantonsrat vertreten, ist die Schulpolitik ein besonderes Anliegen. Die Politologin und Wissenschaftscoachin zählt zu den fleissigsten Ma...
Wahlen 2024
Bucher und Surber lancieren den Wahlkampf
Gestern lancierten Laura Bucher und Bettina Surber offiziell ihren Regierungsrats-Wahlkampf. Die beiden erfahrenen SP-Kandidatinnen stellen ihr Engagement für Stadt und Land ins Ze...
Promo
«Wir müssen bei den Besten bleiben»
Der Widnauer Versicherungsexperte Alex Pfister kandidiert auf der Liste der Mitte für die Wahl des Kantonsrates. Der als Generalagent einer Schweizer Versicherung selbständige Unte...
Promo
«Mehr SVP Rheintal in St.Gallen»
In den kommenden Wochen werden auf rheintal24 einige Kandidaten zur Kantonsratswahl 2024 vorgestellt. Wie etwa Sandro Lüchinger (31) aus Altstätten, der für die SVP Rheintal ins Re...
Wahlen 2024
St.Galler Bauernverband gibt Wahlempfehlung ab – Das sind die Kandidaten
Am 3. März 2024 wählt das St.Galler Stimmvolk ein neues Parlament und eine neue Regierung für die nächsten vier Jahre. Der Bauernverband publizierte daher eine eigene Wahlempfehlung.
Wahlen 2024
Das Richtige richtig machen
«Die Mitte» Rheintal hatte zu ihrer Neujahrsbegrüssung in den Widebaumsaal in Widnau geladen. Und über 120 Parteimitglieder und Sympathisanten waren dieser Einladung gefolgt. Die N...
Rebstein
FDP sagt Nein zum Dreizehnten
Eine deutliche Mehrheit der FDP-Mitglieder des Kantons St.Gallen stimmten am Donnerstag, 18. Januar, in Rebstein den Parolen der Parteileitung zu: Nein zur 13. AHV, Ja zur Rentenin...
Wahlen 2024
Wahlen 2024: Wahlliste und Porträts sind online
Rheintal24 präsentiert ab sofort die Kandidaten-Liste des Bezirks Rheintal zu den Kantonsratswahlen vom 3. März sowie jetzt schon diverse Kandidaten-Porträts.
Wahlen 2024
Diese Kandidaten empfiehlt die EVP für die St.Galler Regierungsratswahlen
Am 13. Januar 2024 führte die EVP Kanton St.Gallen ein Hearing im Regierungsgebäude in St.Gallen durch, um die Kandidatinnen und Kandidaten der bevorstehenden Regierungsratswahlen ...
Wahlen 2024
Kandidatenvorstellung bei Neujahrsbegrüssung der FDP
Die FDP Rheintal feierte in den Räumlichkeiten von Stadler Rail ihre Neujahrsbegrüssung. Mit einem Vortrag zum Doppelspurausbau der SBB im Rheintal, einer Grussbotschaft von Regier...
Wahlen 2024
St.Galler Regierungsratskandidat wegen Amtsmissbrauch angeklagt
Der St.Galler Regierungsratskandidat Christof Hartmann (SVP) ist am Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland wegen Amtsmissbrauchs angeklagt. Als einstiger Vize-Präsident des Gemeinde...
Zurück
Weiter