Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Promo
Wahlen 2024
26.01.2024
26.01.2024 21:24 Uhr

«Mehr SVP Rheintal in St.Gallen»

Sandro Lüchinger aus Altstätten
Sandro Lüchinger aus Altstätten Bild: PD
In den kommenden Wochen werden auf rheintal24 einige Kandidaten zur Kantonsratswahl 2024 vorgestellt. Wie etwa Sandro Lüchinger (31) aus Altstätten, der für die SVP Rheintal ins Rennen geht.

Sandro Lüchinger ist ein vielschichtiger, gebildeter Mensch, der weiss, was er will. Wie sonst ist es zu erklären, dass er nach einer abgeschlossenen Bankenlehre und Beschreitung der Offizierslaufbahn in der Schweizer Armee neben einer erfolgreichen Berufskarriere begleitend von 2014 bis 2024 studieren konnte.

Berufsbegleitendes Studium

Das Bachelor-Studium mit Schwerpunkt Banking & Finance absolvierte er von 2014 bis 2018. Nach zehn Jahren Bankenwelt wechselte Lüchinger 2018 ins Unternehmertum zu einem international ausgerichteten Energiekonzern. Gleichzeitig startete er den berufsbegleitenden Master (Schwerpunkt Unternehmensentwicklung, 2018-2020).

Danach wechselte der in Kriessern aufgewachsene Sandro Lüchinger als Leiter Treasury in eine stark wachstumsorientierte KMU-Gruppe in der Bau- und Immobilienbranche. Zeitgleich erfolgte ein berufsbegleitendes Doktoratsstudium mit Schwerpunkt Unternehmensentwicklung, 2020 bis 2024). «Dort bin ich derzeit auf der Zielgeraden». Ab Februar 2024 wird Lüchinger eine neue berufliche Herausforderung in der Transport- und Logistikbranche annehmen.

Neben Beruf und Militär will der mit seiner Verlobten in Altstätten wohnhafte Major jetzt auch in der Kantonspolitik mitmischen. Am liebsten als Kantonsrat. Weshalb er auf der Liste 1.15 der SVP Rheintal kandidiert. «Politisch geht es darum, die Weichen für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Rheintals und des Kantons St.Gallen zu stellen. Ich möchte hier als Neuling aktiv einen Beitrag leisten. Ich sehe einen akuten Handlungsbedarf in verschiedenen Bereichen.»

Sicherheit und Wohlstand wahren

Welche Bereiche das sind, kann Sandro Lüchinger auch konkretisieren: «Meine politischen Schwerpunkte liegen in einer vernünftigen Zuwanderung, eine ausreichende und kostengünstige Energie, eine intakte Verkehrsinfrastruktur und eine bezahlbare Gesundheitsversorgung. Es braucht eine gute Mischung zwischen Potenzial und Erfahrung.»

Warum er auf der Liste der SVP ins Rennen geht, ist schnell erklärt:

«Wenn man an unsere Auftraggeberin – die Wählerschaft als Chefin der Politiker – denkt und daran, wie die Sicherheit und der Wohlstand am besten gewahrt werden sollen, so ist es wichtig am 03.03.2024 die SVP Rheintal zu stärken.» Denn immerhin ist die SVP im Kanton St.Gallen mit 34.5 % und im Rheintal sogar mit 41.1 % Wähleranteil die grösste Partei. Und das nicht erst seit den vergangenen Gesamterneuerungswahlen 2023.

Engagierter Wahlkampf

Daher setze sich die SVP die klaren Ziele, künftig nicht nur mit zwei Regierungsräten (bisher einer), sondern auch mit sieben SVP Rheintal Sitzen (bisher sechs) im Kantonsparlament vertreten zu sein. «Ich freue mich auf einen engagierten Wahlkampf und hoffe auf die doppelte Unterstützung der Wählerschaft. Ich zähle auf die Rheintalerinnen und Rheintaler.»

Für Sandro Lüchinger ist der Ausgleich zum Bürojob und zur Politik sehr wichtig. Der 31-Jährige betreibt Fitness-Sport und verbringt seine Zeit gerne mit seiner Verlobten, der Familie und Freunden in der Natur. Lüchinger ist Passivmitglied im STV Kriessern und ist vom Ringsport fasziniert. Er ist auch Mitglied im Freundeskreis der Ringerstaffel Kriessern. «Für die Zukunft erhoffe ich mir, dass der Gestaltungswille, die Schaffenskraft und die Freude am Tun erhalten bleiben. Für eine sichere Zukunft in Freiheit.»

pd/rheintal24/gmh