Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Ausgehen
Umwelt und Natur
|
Shopping
|
Gesundheit
|
Freizeit
|
Lifestyle
|
Kultur
|
Immobilien/Bau
|
Digital
|
Bildung
|
Auto/Mobilität
|
Wirtschaft
Magazin
Zivilpolizisten kontrollieren in Restaurants
Frühlingswetter und geöffnete Terrassen: Das lockte am Wochenende viele Gäste auf die St.Galler Terrassen. Auch Polizisten nahmen inkognito Platz.
Ausgehen
Maskenpflicht im Gastgarten: «Unhygienisch und absurd»
Die Gastgärten sind offen. Trotz frischer Luft und Sonnenschein müssten die Gäste Schutzmasken tragen. NR Mike Egger findet dies unhygienisch und absurd.
Freizeit
Openair Frauenfeld abgesagt: Tickets für 2022 gültig
Das im Juli geplante Hip-Hop-Festival Openair Frauenfeld wird wegen der unsicheren Situation um ein Jahr verschoben. Eine konkrete Perspektive für den Sommer sei nicht erkennbar, t...
Ausgehen
«Sonne weg - Gäste weg»
Seit einigen Tagen dürfen Gastronomen ihre Gäste wieder im Freien bewirten. Die Innenräume bleiben noch geschlossen. Wie kommt die Gartenwirtschaft mit Mundschutz an? Und wie ist d...
Berneck
«Wir sind hier nicht im Tessin»
Ab heute dürfen die Gastronomiebetriebe wieder ihre Gastgärten und Terrassen geöffnet halten. Rheintal24 hat den Chef des Restaurants Maienhalde in Berneck und Präsident von Gastro...
Update
St. Margrethen
«Sternen» expandiert nach St.Margrethen
Es gibt auch erfreuliche Nachrichten am St.Margrether Gastrohimmel: Das Szenelokal «Sternen» aus Heerbrugg eröffnet an der Bahnhofstrasse (ehemals Mercy-Bar) ein zweites Lokal mit ...
Altstätten
Am Ende der Nahrungskette: Bars und Clubs
Eine von der Corona-Pandemie wohl am schwersten betroffenen Berufsgruppen sind die Betreiber von Bars, Discos oder Clubs. Denn sie werden am längsten auf die Wiedereröffnung nach d...
Update
Region Rheintal
Maskenpflicht am Tisch? «Absolute Diktatur!»
Der Bund hat neue Corona-Lockerungen zur Vernehmlassung an die Kantone geschickt. Dabei soll eine Maskenpflicht gelten: draussen und drinnen und sitzend am Tisch. Was für die Gastr...
Ausgehen
Gibt es eine Zukunft für das Nachtleben?
Seit einem Jahr befindet sich das auch das Rheintaler Nachtleben in einem Lockdown und noch immer ist keine Öffnung in Sicht. Die Betroffenen fordern mehr Perspektiven.
Update
Region Rheintal
Schockierend! Jede fünfte Beiz ist schon pleite
In der Gastronomie geht es längst nicht mehr um eine Meinung zu den Lockerungen, sondern ums nackte Überleben. Bereits jetzt mussten schon 20 Prozent der Betriebe aufgeben. Auch im...
Ausgehen
Hoffen, hoffen, hoffen… Gastro will aufsperren
Die Coronakrise hat die Gastroszene schwer getroffen. Ein Hoffnungsschimmer ist eine mögliche komplette Öffnung der Cafés und Restaurants ab Mitte März, wie vom Kanton St.Gallen pr...
Vorarlberg
Spatenstich für neuen McDonald’s in Hohenems
Der offizielle Spatenstich ist erfolgt: Am 19. Februar 2021 startete planmäßig der Bau des modernen, klimaneutralen und barrierefreien McDonald’s Restaurants des Franchisenehmers L...
Gesundheit
Dr. Gut: «Herr Berset, öffnen Sie endlich unsere Beizen!»
Der Bundesrat plant weitere Öffnungsschritte mit der Handbremse. Die Restaurants müssen ganz geschlossen bleiben – so lange, bis alle bankrott sind, Herr Bundesrat?
Ausgehen
Innerrhoder fordern Beizenöffnungen per 01. März
Die Regierung des Kantons Appenzell Innerrhoden drängt auf eine Öffnung der Restaurants am 1. März. Sie fordert den Bundesrat dringlich auf, die Innen- und Aussenbereiche der Resta...
Ausgehen
Auf Türsteher geschossen: Fünfeinhalb Jahre Haft für Rheintaler
Ein damals 26-jähriger Rheintaler wurde vor drei Jahren im Thurgau aus einem Club hinausgeworfen. Aus Wut schoss er auf die Türsteher des Lokals. Jetzt wurde er vom Obergericht Wei...
Oberriet
Illegale Öffnungsaktionen – Nein, danke!
In einem Youtube-Video fordert „Weltwoche“-Chef und SVP Nationalrat Roger Köppel alle Gastwirte zum zivilen Ungehorsam mit Öffnung der Beizen Anfang März auf. Gastro Bodensee-Rhein...
Magazin
Ein 5-Gänge-Menü im Auto
Zwar haben alle Restaurants geschlossen, aber in Teufen kann man am 13. und 14. Februar trotzdem ein Gourmet-Essen geniessen und zwar im Auto.
Region Rheintal
Funke holt sich nächsten Stern
Guide Michelin Schweiz verleiht Tobias Funke für sein Swiss Alpine Restaurant im Gasthaus zur Fernsicht Heiden den erstmals publizierten «Grünen Stern».
Region Rheintal
Grand Resort Bad Ragaz freut sich über fünf Sterne
Das Grand Resort Bad Ragaz darf sich seit heute über fünf Michelin-Sterne freuen: Die Küchenchefs Sven Wassmer, Silvio Germann und Sebastian Titz haben in ihren drei Restaurants in...
Berneck
«Illegale Aktionen schaden öffentlichem Ansehen der Branche»
Die Aktion #wirmachenauf von Gewerbetreibenden, die ihre Geschäfte ab Montag wieder öffnen wollen, schlägt hohe Wellen. Und erntet Unverständnis bei Gewerbeverband, Gastro Suisse, ...
Zurück
Weiter