Ein neuer «Mäcki» in Hohenems? Dort steht doch schon ein Hamburgertempel des roten Riesen mit dem gelben «M»? Zahllose Fleischbulettenliebhaber aus dem Rheintal haben dort kurz nach der Grenze schon in ihr liebstes Fastfood-Brötchen gebissen. Ja, der McDonalds in Hohenems, wie wir ihn kannten, wurde nach gut zwanzig Jahren abgerissen. Um Platz zu machen für das grösste McDonald´s Restaurant in Vorarlberg.
Betrieb in Zeiten der Krise weiterentwickeln
Ende Jänner 2021 wurde das Restaurant geschlossen, komplett geräumt und abgetragen. Gemeinsam mit Bürgermeister Dieter Egger, Landesrat Marco Tittler und den wichtigsten Projektpartnern erfolgte am 19. Februar nun der offizielle Spatenstich für den Neubau, der unter Einhaltung aller Abstands- und Sicherheitsregeln stattfand.
«Es ist meine unternehmerische Verantwortung, unseren Betrieb auch in Zeiten der Krise weiterzuentwickeln. Ich blicke optimistisch in die Zukunft – mit dem Neubau investieren wir in die Zufriedenheit unserer Gäste, schaffen neue Arbeitsplätze und tragen zur regionalen Wertschöpfung bei», begründet Franchisenehmer Loek Versluis seine Entscheidung für diese Großinvestition zusammen mit McDonald's und der ZIMA Unternehmensgruppe.
Zweistöckiger, moderner Neubau
«Die Modernisierung dieses Standorts war für uns schon lange ein Thema. Gemeinsam mit McDonald’s schaffen wir hier ein bedarfsorientiertes Angebot, welches der sehr exponierten und stark frequentierten Lage entgegenkommt. Insgesamt werden rund vier Millionen Euro in den zweistöckigen, modernen Neubau investiert», so Elmar Girardi, Geschäftsführer der ZIMA Projekt Baugesellschaft mbH.
«Wir freuen uns über den unternehmerischen Mut und die weitsichtige Entwicklung und Umsetzung nahe dem Betriebsgebiet EmsparkA14. Zudem laufen positive Gespräche mit der ASFINAG, der Stadt Hohenems und dem Land Vorarlberg, um den Verkehrsfluss in und um das Gewerbegebiet zu optimieren», meint Bürgermeister Dieter Egger.
Outdoor- und Indoorplayland für die Kinder
Die Zahlen des imposanten Neubaus sprechen für sich: zehn krisensichere Arbeitsplätze werden neu geschaffen, über 200 Sitzmöglichkeiten sorgen für mehr Platz und Komfort und auf einer weitläufigen Terrasse werden weitere 100 Hamburgerfreunde mit Ketchuptropfen am Kinn ihre Kalorienlieferanten geniessen. Und für die Kinder ist ein grosszügiges Outdoor- und Indoorplayland geplant. Eröffnung? Voraussichtlich schon im Juli 2021.