Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Wahlen 2024
Liste Kantonsrat
|
Liste Regierungsrat
Wahlen 2024
Abrufbar: Die Zahlen im Detail zu den Wahlen
Die Fachstelle für Statistik stellt Detailinformationen zu den Regierungs- und Kantonsratswahlen vom vergangenen Sonntag, 3. März, zur Verfügung.
Kommentar
Wahlen 2024
Wenige Gewinner – und viele Verlierer
Die Rheintaler SVP ist aus den Kantonsratswahlen im Wahlkreis Rheintal als klare Siegerin hervorgegangen. Verlierer gibt es viele. Ein Kommentar von Chefredaktor Gerhard Huber.
Wahlen 2024
Kantonsratswahlen: Fast alles bleibt beim Alten im Rheintal
16.45 Uhr: endlich sind auch die Ergebnisse der beiden Nachzüglergemeinden Altstätten und Rebstein da. Bei der Sitzversteilung im Kantonsrat bleibt im Rheintal alles beim Alten. SV...
Wahlen 2024
Laura Bucher ist wieder im Regierungsrat
Laura Bucher (SP) aus St.Margrethen wird für eine weitere Legislaturperiode dem St.Galler Regierungsrat angehören. Sie erreichte bereits vor Auszählung aller Ergebnisse das erforde...
Wahlen 2024
Das Rheintal sagt Ja zur 13. AHV-Rente
Die Volksinitiative «Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. AHV-Rente)» erreichte im Wahlkreis Rheintal ein Mehr der Stimmen. Während die Volksinitiative «Für ein...
Wahlen 2024
100 Kandidaten für die 17 Kantonsratssitze im Wahlkreis Rheintal
Heute ist Kantonsratswahl. Seit 12.00 Uhr sind die Wahllokale geschlossen. Wir informieren Sie hier über die Ergebnisse und besondere Ereignisse.
Update
Wahlen 2024
Kantonsrat: SVP gewinnt massiv
Mit sieben Sitzgewinnen hat die SVP die Parlamentswahlen im Kanton St.Gallen dominiert. Dagegen verlieren die Grünen und die FDP.
Wahlen 2024
Wahlen2024: Live am Sonntag
Die Wahl für die St.Galler Regierung, die Wahl für den St.Galler Kantonsrat und die Abstimmung über die 13.AHV – genug Stoff für einen spannenden Sonntag.
Update
Wahlen 2024
5 Bisherige gewählt - SVP nicht
Die wieder antretenden 5 Regierungsräte wurden im ersten Wahlgang gewählt. Es kommt zu einem zweiten Wahlgang.
Leserbrief
Wahlen 2024
«Nein zur 13. AHV-Rente, aber...»
Alex Pfister, Kantonsratskandidat für Die Mitte, ist ein Gegner der 13. AHV-Rente. Er nutzt die Gelegenheit in seinem Leserbrief aber auch, um die Verdienste der Baby-Boomer-Genera...
Wahlen 2024
Ärztegesellschaft empfiehlt Zemp und Damann
Zur Wahl in die St. Galler Exekutive empfiehlt die Kantonale Ärztegesellschaft St.Gallen den amtierenden Regierungsrat Bruno Damann (Die Mitte) und die frühere Kantonsärztin Dana Z...
Wahlen 2024
AGV Rheintal will mehr Wirtschaftskompetenz im Kantonsrat
Der Arbeitgeberverband Rheintal (AGV) hat eine Wahlempfehlung für die St.Galler Kantonsratswahlen vom 3. März abgegeben. Die Kandidaten sollen sich für das Unternehmertum und die W...
Promo
«Ich habe mich für eine aktive Bodenpolitik eingesetzt»
Der Widnauer Kantonsrat Patrick Dürr von der Partei «Die Mitte» kandidiert für eine weitere Legislatursperiode. Er will seine begonnene Arbeit im Kantonsrat weiterführen und insbes...
Leserbrief
Wahlen 2024
«Nein zur 13. AHV-Giesskanne»
Kantonsrat Peter Nüesch aus Widnau stört sich am Giesskannenprinzip der 13. AHV-Rente, die am 3. März zur Abstimmung kommt. In seinem Leserbrief erklärt er, warum.
Au
SVP mit Glühmost am Auer Funkensonntag
Seit über 35 Jahren wird in der malerischen Gemeinde Au der traditionelle Funkensonntag zelebriert, um symbolisch den Winter zu vertreiben und dem Frühling Platz zu machen. In dies...
Leserbrief
Wahlen 2024
«Ja zur 13. AHV-Rente – Ja zum Büezer»
Die Rheintaler SVP Kantonsräte Carmen Bruss und Peter Kuster, beide im Pensionsalter, wollen die 13. AHV nicht kampflos aufgeben. Die Finanzierung sei möglich, erklären sie in eine...
Leserbrief
Wahlen 2024
«Umgänglich und vertrauenswürdig»
Die ehemalige CVP-Nationalrätin Lucrezia Meier-Schatz nimmt in ihrem Leserbrief Stellung zu den St.Galler Regierungsratswahlen. Dort unterstützt sie die Wiederwahl von Susanne Hart...
Leserbrief
Wahlen 2024
«Vom Befürworter zum Gegner»
Der Marbacher Kantonsratskandidat Patrick Meyer war zu Beginn ein Verfechter der 13. AHV. Dies hat sich jedoch geändert, wie er in seinem Leserbrief mitteilt.
Leserbrief
Wahlen 2024
Politikerin mit Augenmass
Für die Regierungsratswahlen setzt Michael Hüppi auf die Mitte-Kandidatin Susanne Hartmann. Die Gründe dafür erläutert er in seinem Leserbrief.
Kommentar
Wahlen 2024
«Fragwürdige Bewertung»
St.Galler Naturschutz- und Umweltverbände geben für den 3. März eine Wahlempfehlung ab. Ihre Datenbasis dafür ist sehr dürftig. Ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Zurück
Weiter