Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wahlen 2024
03.03.2024
04.03.2024 13:00 Uhr

100 Kandidaten für die 17 Kantonsratssitze im Wahlkreis Rheintal

Die Wahlurnen sind gefüllt. Wer wird als Kantonsrat das Rheintal vertreten?
Die Wahlurnen sind gefüllt. Wer wird als Kantonsrat das Rheintal vertreten? Bild: shutterstock.com
Heute ist Kantonsratswahl. Seit 12.00 Uhr sind die Wahllokale geschlossen. Wir informieren Sie hier über die Ergebnisse und besondere Ereignisse.

Heute war «Grosskampftag» an den Wahlurnen. Denn nicht nur, dass für nächste Legislaturperiode die Kantons- und Regierungsräte neu gewählt wurden, fanden auch die beiden eidgenössischen Abstimmungen zur 14. AHV-Rente und zur Renteninitiative statt.

Lokale Abstimmungen

Dazu kam es noch zu einigen lokalen Abstimmungen. So in Balgach zu einer Abstimmung über ein Gutachten mit einem Antrag für einen Projektierungskredit für den Neubau eines Schulhauses. Über den Projektierungskredit von rund 1.2 Mio. Franken wurde heute befunden und das Vorhaben mit überwältigender Mehrheit von 1110 zu 196 Stimmen genehmigt. In Marbach sollte entschieden werden, ob eine Einheitsgemeinde gebildet wird, die bei entsprechender Befürwortung ab 01.01.2025 existent sein wird. Auch in Marbach fällt das Resultat der Gemeindeabstimmung deutlich aus - die Primarschule und die politische Gemeinde können zur Einheitsgemeinde fusionieren. 645 haben Ja gesagt, nur 101 waren dagegen.

Am interessantesten waren aber wohl die Kantonsratswahlen, bei denen im Wahlkreis Rheintal exakt einhundert Bewerber für die zur Verfügung stehenden 17 Sitze kandidierten. Die spannendsten Fragen lauteten: Kann die SVP ihre 30,4 Prozent aus dem Jahr 2020 noch ausbauen und damit sogar einen siebten Sitz erringen? Und wird es der GLP und den Grünen mit ihren Spitzenkandidaten Ruedi Mattle und Meinrad Gschwend noch einmal gelingen, einen Sitz zu erobern.

Ein Update erfolgt nach Vorliegen des Gesamtergebnisses.

 

Alle jene, die die endgültigen Ergebnisse nicht abwarten wollen, können hier ein aktuelles Bild der Ergebnisse erhalten.

rheintal24/gmh/uh