Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wahlen 2024
03.03.2024
03.03.2024 16:15 Uhr

Laura Bucher ist wieder im Regierungsrat

rheintal24 gratuliert Laura Bucher zur neuerlichen Bestellung als Regierungsrätin
rheintal24 gratuliert Laura Bucher zur neuerlichen Bestellung als Regierungsrätin Bild: Ulrike Huber
Laura Bucher (SP) aus St.Margrethen wird für eine weitere Legislaturperiode dem St.Galler Regierungsrat angehören. Sie erreichte bereits vor Auszählung aller Ergebnisse das erforderliche Mehr an Stimmen und aktuell die vierthöchste Stimmenzahl aller Regierungsratskandidaten.

Die noch nicht ganz vierzigjährige SP-Politikerin mit italienischen Wurzeln ist seit 2020 Regierungsrätin und steht seither dem Departement des Inneren vor. Die promovierte Juristin hatte sich 2020 im zweiten Wahlgang der Regierungsratsersatzwahlen gegen ihren Konkurrenten Michael Götte von der SVP durch und wurde zusammen mit Beat Tinner von der FDP gewählt.

Entschädigungen für den Kulturbereich

Ihre ersten beiden Jahre in der St.Galler Regierung waren geprägt von der Corona-Epidemie und den Entschädigungen für den Kulturbereich sowie der Coronahilfe für Familien und Einzelpersonen in finanziellen Schwierigkeiten. In der zweiten Hälfte dieser Amtszeit liegen ihre politischen Schwerpunkte auf der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, der Armutsbekämpfung und wichtigen kulturpolitischen Vorhaben.

Bucher hat einen Runden Tisch der Vereinbarkeit ins Leben gerufen und pflegt einen regelmässigen Austausch mit Wirtschaft, Gewerkschaften, Familien- und Frauenorganisationen sowie Schulen und Gemeinden. Ziel dieser Bemühungen ist es, die Zahl der familienergänzenden Betreuungsplätze im Kanton St. Gallen deutlich auszubauen. Zudem will Bucher die Situation finanziell schwacher Familien genauer untersuchen.

Kulturpolitisch will sie mit dem Projekt Neue Bibliothek einen Ort des Wissens und des Austauschs für die ganze Bevölkerung schaffen.

Dass ihre politische Arbeit von der Bevölkerung estümiert wird, sieht man am aktuellen Wahlergebnis. Laura Bucher galt bereits vor dem Auszählen aller Wahllokale aufgrund des Erreichens des erforderlichen Mehrs wiedergewählt. Sie erreichte damit die vierthöchste Stimmenanzahl aller Regierungsratskandidaten und ist damit bereits im ersten Wahlgang gewählt worden.

Bucher lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in St.Margrethen.

In ihrem Amt bestätigt

Neben Laura Bucher sind die vier weiteren bisherigen und nochmals kandidierenden Regierungsräte Susanne Hartmann (Mitte), Marc Mächler und Beat Tinner (beide FDP) sowie Bruno Damann (Mitte) in ihrem Amt bestätigt worden. Gute Chancen, neu in den Regierungsrat gewählt zu werden, haben Christof Hartmann und Dana Zemp (beide SVP), sodass die SP ihren zweiten Regierungssitz an die im Kanton stärkste Partei SVP verlieren würden. Die beiden erreichten aber im ersten Wahlgang nicht das erforderliche Mehr an Stimmen, sodass sie in den zweiten Wahlgang müssen.

rheintal24/gmh/uh