Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wahlen 2024
03.03.2024
03.03.2024 22:43 Uhr

Kantonsratswahlen: Fast alles bleibt beim Alten im Rheintal

Chrigl Freund konnte als einziger einen Bisherigen ablösen
Chrigl Freund konnte als einziger einen Bisherigen ablösen Bild: facebook.com
16.45 Uhr: endlich sind auch die Ergebnisse der beiden Nachzüglergemeinden Altstätten und Rebstein da. Bei der Sitzversteilung im Kantonsrat bleibt im Rheintal alles beim Alten. SVP 6 Sitze, Mitte 4, FDP 3, SP 2, GLP und Grüne je ein Sitz.

Alles beim Alten? Nur beinahe. Denn auf der Liste der SVP, die wieder sechs Sitze erreichte, konnte Chrigl Freund seine Parteikollegin Carmen Bruss überholen und von ihrem Kantonsratssitz verdrängen. Die auf dem Ticket der SVP Gewählten heissen also Markus Wüst, Christian Willi, Peter Kuster, Walter Freund, Thomas Eugster und Chrigl Freund.

Was gleichzeitig bedeutet, dass sich die Anzahl der Frauen, die das Rheintal im Kantonsrat vertreten, halbiert. Nur noch Karin Hasler vertritt das vermeintlich schwächere Geschlecht.

Wiedereinzug geschafft

Für die Mitte haben die Bisherigen Sandro Hess, Andreas Broger, Michael Schöbi und Patrick Dür den Wiedereinzug in den Kantonsrat geschafft. Für die FDP waren die aktuellen Kantonsräte Rolf Huber, Peter Nüesch und Alexander Bartl erfolgreich. Remo Maurer und Karin Hasler vertreten die SP, Meinrad Gschwend die Grünen und Ruedi Mattle die GLP. Sie alle gehörten bereits dem Kantonsrat an.

Stimmen und Anteile

Die Parteien erreichten im Rheintal folgende Stimmen und Anteile:

SVP  101´575 Stimmen oder 35,4 Prozent

Mitte  67´178 Stimmen oder 23,41 Prozent

FDP  44´257 Stimmen oder 15,43 Prozent

SP  31´454 Stimmen oder 10,96 Prozent

GLP  19´778 Stimmen oder 6,89 Prozent

Grüne  17´804 Stimmen oder 6,21 Prozent

Aufrecht 4´822 Stimmen oder 1,68 Prozent

rheintal24/gmh/uh