Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Freizeit
Umwelt und Natur
|
Shopping
|
Gesundheit
|
Lifestyle
|
Ausgehen
|
Kultur
|
Immobilien/Bau
|
Digital
|
Bildung
|
Auto/Mobilität
|
Wirtschaft
Altstätten
Altstätter können vor der Haustüre biken
Damit sich Mountainbiker im hiesigen Gelände auf markierten Trails austoben können, erarbeitet die Stadt Altstätten ein neues Wegnetz. Daran soll auch die Gaiserbahn angebunden sei...
Rheineck
Schnitzeljagd und Uno-Event in der Ludothek
Die Ludothek Rheineck feiert den zehnten Nationalen Spieltag mit zwei tollen Anlässen: Mit einem Uno-Spielmorgen am Samstag, 3. Juni, und mit einer Spiele-Schnitzeljagd mit Ende am...
Rebstein
10'000 Franken für das beste Velo-Argument
Der Verein Agglomeration Rheintal hat bereits zum zweiten Mal den Ideenwettbewerb «Velokultur Rheintal» ausgeschrieben. Nach 2022 winken erneut insgesamt 10'000 Franken an Preisgel...
Region Rheintal
Stand-up-Paddeln von Rheineck dem Ufer entlang
Erste warme Tage sind der Weckruf für das Wassererlebnis am See: Das Südufer am Bodensee von Rheineck bis Kesswil lässt Paddelherzen höher schlagen. Die Initiative PADL lädt zur dr...
Diepoldsau
Ein Orientierungslauf für alle am Rhein
Am 3. Juni findet in Diepoldsau der Orientierungslauf am Rhein statt. Das Erlebnis ist eines für jedermann und überzeugt auch als Familienanlass. Zudem feiert der OL «100 Jahre Die...
Altstätten
Das Weinanbaugebiet Forst lädt zur Degustation
Lust auf einen Ausflug zum Altstätter Forst? Natur und Weinwanderweg geniessen, den Torkel bestaunen und die Ortsbürgerweine degustieren? Am 2. Juni öffnet die Ortsbürgergemeinde v...
Kriessern
Paso-Fino-Pferde entzücken im Rheintal
Am 27. und 29. Mai sowie am 2. Juni findet der jährliche Pferdezucht- und Pferdesportanlass des Pferdezuchtvereins Rheintal und Umgebung statt. Dieses Jahr sind die Paso-Fino-Pferd...
Sport
Anmeldefrist zur Rheintaler Golf-Trophy 2023 läuft
Das Beste aus den traditionellen Golfturnieren von B&O, FC Widnau und WZW Optics wird in der neu geschaffenen und dieses Jahr zum ersten Mal ausgetragenen Raiffeisen Mittelrheintal...
Widnau
Drei Tage im Zeichen der Blasmusik
An diesem Wochenende finden in Widnau die diesjährigen Kreismusiktage statt. Drei Tage voller Musik und Wettbewerb, an denen aber auch das Feiern nicht zu kurz kommt. Hier finden S...
Widnau
«Rollipop»: Erste Schweizer Rollschuhschule aus Widnau
Die Widnauerin Patrizia Graf eröffnet die erste Rollschuhschule der Schweiz. Mit drei Kursangeboten will sie den Sport unter die Leute bringen, denn die Welt sei auf acht Rollen ei...
Freizeit
Saisonstart: Kronberg öffnet mit neuen Angeboten
Ab Karfreitag, 7. April, sind nach den Revisionsarbeiten an der Luftseilbahn am Kronberg alle Sommerangebote täglich geöffnet. Ausserdem folgen im Verlaufe der Saison neue abenteue...
Freizeit
Zurück in die Steinzeit
Mit einem neuen Programm startet das Pfahlbauten-Museum in Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee am Samstag in die aktuelle Saison. Und bietet allen die Gelegenheit, sich in die Stein- u...
Freizeit
Photoclub Mittelrheintal mit Jubiläumsjahr
Am Donnerstag, 23. März 2023 begrüsste Fredy Roth, Präsident des Photoclub Mittelrheintal (PCM), 28 aktive Mitglieder zur 40. Hauptversammlung im Jubiläumsjahr.
Magazin
OASG: Über zwei Drittel der Tickets bereits verkauft
Hohe Nachfrage nach Tickets für das OpenAir St.Gallen 2023 vom 29. Juni bis 2. Juli: Mehr als zwei Drittel der Tickets für das Festival wurden bereits verkauft. Alle verfügbaren Ti...
Staad
Dorftheater Staad mit neuem Stück
Am 18. März steigt im Ochsen-Saal in Thal um 20 Uhr die Premiere der neuesten Produktion des Dorftheaters Staad mit dem Stück «Bisch sicher?».
Region Rheintal
Pfadiluft schnuppern bei den Rheintaler Pfadis
Die Rheintaler Pfadis suchen neue Mitglieder. Und nutzen daher den nationalen Schnuppertag, um alle einzuladen, die auf der Suche nach einem neuen Hobby und gerne in der Natur sind...
Freizeit
Schlittelweg am Kronberg offen
Zum ersten Mal in der aktuellen Wintersaison wird der Schlittelweg am Kronberg geöffnet. Die minimale Menge an Schnee ist vorhanden, den Gästen wird dringend empfohlen, täglich die...
Freizeit
Vor sechzig Jahren war der Bodensee zugefroren
Die letzte «Seegfrörne» war im Jahr 1963 zu verzeichnen. Kaum mehr vorstellbar bei den aktuellen lauwarmen Wintertemperaturen, fror damals der Bodensee komplett zu und man konnte z...
Region Rheintal
Bilder der Ruhebänke animieren zu Spaziergängen
Erstmals hat eine Künstlerfamilie den Gravag-Kalender gestaltet. Gesine und Harald Schnitzler fotografierten zusammen mit ihren beiden Söhnen Lars und Malte 13 Sitzbänke in der Reg...
Vorarlberg
50 Jahre ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg
Wohl jeder Rheintaler schaut ab und zu bei unseren liebsten Nachbarn im Fernsehen vorbei. Das ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn ist 50 Jahre alt geworden. Zum Geburtstag wu...
Altstätten
Die grosse Welt im Kleinen
Tag der offenen Tür beim Modelleisenbahnclub Altstätten. Viele Besucher, vor allem junge Familien mit Kindern füllten von morgens bis abends die im Untergeschoss der Schule Schönta...
Berneck
Volles Haus beim Druckfest im Torkel
Das Druckfest, bei dem auf dem alten Torkel in Berneck die vor drei Wochen gebrachten und eingemaischten Trauben aus dem ganzen Rheintal gepresst wurden, wurde von Neugierigen rege...
Zurück
Weiter