Während rund vier Wochen stand der Betrieb beim Kronberg still. In dieser Zeit wurde die ganze Anlage der Luftseilbahn auf Herz und Nieren geprüft und revidiert. Am Karfreitag, 7. April, heisst das Kronberg Team Gäste wieder willkommen.
Oben Ruhe und unten Action
Im Berggasthaus bewirtschaftet Simeon Herb mit seinem Team die Gäste, die Aussicht auf das 360-Grad-Panorama vom Alpstein bis Bodensee haben. Auf der neuen Monatskarte empfiehlt der Leiter Gastronomie mit diversen Variationen von Tatar eine kulinarische Reise in die heutige Türkei. Mit guter Ausrüstung kann auch die Wanderung ins Jakobsbad unter die Füsse genommen werden.
Die Bobbahn, der Zipline-Park, die Märliwelt sowie das Talrestaurant laden zum Verweilen im Tal ein. «Für alle unsere Gäste ist bestimmt das Passende dabei», so Geschäftsführer Felix Merz. Er freut sich auf das Kinderlachen im Tal.
Ausblick 2023: Musik und Abenteuer
Im Verlaufe der Saison folgen zwei neue Attraktionen für Familien. In der bestehenden Märliwelt wird ein Kugelpark installiert und mit dem Rätselweg wird ein neues Wander-Angebot geschaffen, welches die Kinder in die freie Natur führt, wo sie spielerisch Pflanzen und Tiere kennenlernen und gleichzeitig spannende Rätsel lösen können.
Zudem wird der Kronberg musikalischer, einerseits mit Events wie der «Jacobi-Stobede» am Sonntag, 23. Juli 2023, andererseits mit zwei grossen Open-Air-Konzerten im Jakobsbad. Am Samstagnachmittag, 9. September 2023 wird die Ostschweizer Kinderband «Marius & die Jagdkapelle» für die kleinen Gäste aufspielen und am Abend die national bekannte Volksmusikgruppe «Oesch’s die Dritten», welche für ihre Alben mehrmals Platin gewinnen konnten.