Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Widnau
09.05.2023

Drei Tage im Zeichen der Blasmusik

Richtig gute Blasmusik gibt es an den Wettspielen im Widebaumsaal zu hören
Richtig gute Blasmusik gibt es an den Wettspielen im Widebaumsaal zu hören Bild: Ulrike Huber
An diesem Wochenende finden in Widnau die diesjährigen Kreismusiktage statt. Drei Tage voller Musik und Wettbewerb, an denen aber auch das Feiern nicht zu kurz kommt. Hier finden Sie das Programm.

Alljährlich sind die Kreismusiktage der Höhepunkt des Blasmusikerlebens. Wenn in einer der Gemeinden des Kreises Rheintal ein Festgelände errichtet wird und man über drei Tage die Kollegen der anderen Musikvereine und –gesellschaften trifft. Wenn untertags um Platz und Punkte musiziert und am Abend jeweils gemeinsam gefeiert wird.

Festzelt wartet auf Besucher

Diesmal finden die Kreismusiktage im Zentrum von Widnau statt. Wo auf dem zentralen Parkplatz das grosse Festzelt auf die Besucher wartet. Die samstäglichen Wettspiele gibt es dann im Widebaumsaal im Metropol. Und die Parademusik bei gutem Wetter auf der Strasse vom zentralen Kreisverkehr vor dem Metropol in Richtung Heerbrugg. Bei schlechtem Wetter wird auch diese Wettspieldisziplin im Widebaumsaal ausgetragen.

Bild: Ulrike Huber

Eröffnet werden die Kreismusiktage am Freitagabend im Festzelt, wo bei einer «Rockabilly-Night» ab 20 Uhr «The Rubberneckers» und am 22 Uhr «The Monroes» musikalisch Gas geben.

Hochstehende Blasmusik

Samstag ist dann Wettspieltag. Von 09.00 bis 18.00 Uhr ist im Widebaumsaal hochstehende Blasmusik zu hören. Modern, frisch und bestens intoniert. Es wird spannend, zu sehen, welche Noten sich die Blasmusiken des Rheintals erspielen.

Im Festzelt spielen ab 12.00 Uhr verschiedene Blasmusiken zum Konzert. Gastorchester aus Vorarlberg, wie die MV Feldkirch-Altenstadt, die Kugelband oder die Stadtmusik Frauenfeld und viele mehr. Am Abend gibt´s dann die Rangverkündigung und ab 22.15 ein Konzert mit «Prince Vince».

Bild: Ulrike Huber

Ohne Kopfweh und tierischen Begleiter

Der Sonntag beginnt hoffentlich ohne Kopfweh und tierischem miauenden Begleiter um 09.15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, gefolgt vom Muttertagskonzert der Jugendmusik Widnau. Und ab 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr sowie von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr wird zur Parademusik marschiert.

Derweil im Festzelt vorher, dazwischen drin und nachher wieder Konzerte, etwa vom MV Heerbrugg oder dem MV Konkordia Gamprin gespielt werden. Zum Abschluss der Kreismusiktage gibt es dann um 16.45 Uhr ebenfalls im Festzelt die Rangverkündigung Parademusik.

rheintal24/gmh/uh