Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Freizeit
01.04.2023

Zurück in die Steinzeit

Bild: pfahlbauten.de
Mit einem neuen Programm startet das Pfahlbauten-Museum in Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee am Samstag in die aktuelle Saison. Und bietet allen die Gelegenheit, sich in die Stein- und Bronzezeit zurückversetzen zu lassen.

Die Älteren unter uns können sich noch erinnern. An das beliebte Ausflugsziel der Pfahlbauten in Unteruhldingen am deutschen Ufer des Bodensees. Ein kleines Dorf im Wasser, auf Pfählen erbaut, und genauso ausgeführt und eingerichtet, wie es die Pfahlbauten der Jäger und Sammler während der Stein- und Bronzezeit waren.

Ein Dutzend Veranstaltungen

Unter dem Motto «Haus am See - wie Pfahlbauer bauen» soll es mehr als ein Dutzend Veranstaltungen und eine Entdeckertour geben, wie das Museum mitteilte. Auch die Sonderausstellung zum Bestehen des Freilichtmuseums, das im vergangenen Jahr 100 Jahre alt geworden war, sei noch zu sehen.

Bild: Prisma

Seit der Gründung im Jahr 1922 haben nach Angaben des Museums mehr als 15,6 Millionen Menschen die Pfahlbauten besucht. Bis zu 300.000 Menschen besuchen die prähistorischen Pfahlbauten jährlich, wie ein Sprecher erklärte. Darunter seien auch Filmteams. Zuletzt hatte auch die Apple-TV-Produktion zur Science-Fiction-Serie «Foundation» auf den Pfahlbauten gedreht.

3000 Jahre Menschheitsgeschichte

In dem Freilichtmuseum lassen sich 23 der Stein- und Bronzezeit nachempfundene Häuser besichtigen und geben so einen Einblick in 3000 Jahre Menschheitsgeschichte. Die prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen gehören seit 2011 zum Unesco-Welterbe.

Auch vor der Insel Reichenau war kürzlich von Pfahlreihen im Bodensee berichtet worden. Laut dem Landesamt für Denkmalpflege stammen diese aber aus dem Mittelalter und dienten der Navigation von Schiffen.

pd/rheintal24/gmh/uh