Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Region Vorderland
Kanton AI
|
Kanton AR
|
Grub
|
Heiden
|
Lutzenberg
|
Oberegg
|
Reute
|
Wald
|
Walzenhausen
|
Wolfhalden
Kanton AI
Schweizweit erstes Ginger-Cola-Bier kommt aus Appenzell
«Ginger Cola» heisst das neue Apéro-Bier der Brauerei Locher. Es ist das erste Schweizer Bier dieser Geschmacksrichtung. Der typische Cola-Geschmack, die Schärfe des Ingwers und da...
Region Vorderland
«Mit so einem Ergebnis hätte ich nicht gerechnet»
Esther Friedli räumt im ersten Wahlgang vom 12. März ab. Das klare Ergebnis überrascht die SVP-Frau, wie sie im Interview sagt.
Wolfhalden
Peter Eggenberger schreibt Buch über den Appenzeller Witz
Der Tausendsassa in Sachen Sprache, Peter Eggenberger, früher Wolfhalden, heute Au im Rheintal, gibt sein nächstes Buch heraus. Es heisst «Der Appenzeller Witz – eine vergnügliche ...
Region Vorderland
«Geh und hänge dich auf»
Stefan Bischof (*1989) absolviert heute ein Studium in Betriebsökonomie. Und dies, obwohl er keine richtige Schulbildung genossen hatte: Seine Eltern steckten ihn im Alter von 13 J...
Region Vorderland
Vergnügliche Literaturstunde mit Peter Eggenberger
Am kommenden Donnerstag, 16. März, 20 Uhr, nach der HV der Bibliothek Berneck, entführt Peter Eggenberger die Mitglieder und Gäste mit einem bunten Strauss vergnüglicher Geschichte...
Region Vorderland
Säntis-Schwebebahn bietet Mitarbeitern bessere Bedingungen
Der Verwaltungsrat der Säntis-Schwebebahn AG hat im Rahmen der Lohnmassnahmen 2023 ein neues Personalreglement verabschiedet. Dank einem exzellenten Jahresergebnis kann in das best...
Kanton AI
72-jähriger Lenker von Feuerwehr aus Auto befreit
Ein 72-jähriger Autofahrer ist am Dienstagmorgen in Appenzell von der Feuerwehr und dem Rettungsdienst aus seinem Auto geborgen worden. Der Mann war bei einem Selbstunfall von der ...
Kanton AI
Innerrhoder Staatsrechnung mit 5,6-Millionen-Überschuss
Die Appenzell Innerrhoder Staatsrechnung 2022 schliesst mit einem Überschuss von 5,6 Millionen Franken und damit deutlich besser als budgetiert. Höhere Steuereinnahmen und eine max...
Region Vorderland
Huber+Suhner hält Gewinn knapp stabil und erhöht Dividende
Das Herisauer Industrieunternehmen Huber+Suhner mit Sitz in Herisau hat 2022 die Gewinnzahlen des Rekordjahres 2021 beinahe halten können. Bei einem höheren Umsatz blieb der Gewinn...
Wolfhalden
Ladengeschäft gerettet: Maxi-Treffpunkt bleibt erhalten
Der heimelige Maxi-Quartierladen im Weiler Mühltobel in Zelg-Wolfhalden bleibt erhalten. Für das Detailgeschäft engagiert sich neu André Bühler, der sich auf das bisherige Verkaufs...
Heiden
Autoschönheiten, alte Eisen und die Seegfrörne
Die Oldtimerrallye «Seegfrörne» machte am Sonntagnachmittag auf dem blauen Platz in Lustenau und dann in Altenrhein und Heiden Station. Gelegenheit für alle Oldtimer-Fans, die vier...
Region Vorderland
Psychologische Erste Hilfe gefragt - Care Team sucht Verstärkung
Das Care Team beider Appenzell hat im vergangenen Jahr überdurchschnittlich viele Einsätze geleistet und sucht Verstärkung. Die freiwilligen Mitarbeitenden bieten nach schweren Unf...
Region Vorderland
Geht uns im Frühling das Wasser aus?
In der Ostschweiz fielen seit November zum Teil weniger als die Hälfte des Niederschlags für diese Periode. Die Schneemenge ist ebenfalls klein. So liegt im Einzugsgebiet der Rhein...
Walzenhausen
Vorstand rettete Feuerwehrverein Walzenhausen
Pascal Rechsteiner, Andreas Rempfler (Präsident) und Ueli Fitze sind die Nachfolger im Vorstand von John Rüesch (Präsident), Peter Ruf und Philip Züst. Ausserdem wurden drei Ehrenm...
Heiden
Skilift steht still: Kein Kassenklingeln am Bischofsberg
Nach den Schneefällen der letzten Tage präsentiert sich das Skigebiet Bischofsberg in Heiden in Weiss. Trotzdem aber klingelt die Kasse nicht, ist doch die Schneedecke viel zu dünn.
Region Vorderland
Handlungsbedarf bei Strassen anerkannt
Der Bundesrat verabschiedete am 22. Februar 2023 die Botschaft zur Nationalstrassen-Weiterentwicklung. Wichtige Ostschweizer Projekte sind darin berücksichtigt – eine Anerkennung d...
Walzenhausen
Abbruch und Neuauflage der Ortsplanung
Der Gemeinderat hat beschlossen, die Teilrevision der Zonenplanung zurückzuziehen und neu zu lancieren. Grund für diesen Schritt sind zu wenig beachtete Ausstandsvorschriften im Zu...
Kanton AI
Pensionierung bei der Appenzeller Kantonalbank
Marianne Hirn geht Ende März in Pension. Die Appenzeller Kantonalbank (APPKB) dankt ihr herzlich für die langjährige Treue und ihren Einsatz.
Heiden
Findungskommission schlägt Robert Diethelm als neuen Gemeindepräsidenten vor
Die überparteiliche Findungskommission für eine neue Gemeindepräsidentin bzw. einen neuen Gemeindepräsidenten von Heiden hat ihre Arbeit abgeschlossen. Sie empfiehlt Robert Diethel...
Walzenhausen
Michel Bawidamann kandidiert für den Gemeinderat
Die Mitte Vorderland AR will mit Michel Bawidamann neu Einsitz in den Gemeinderat von Walzenhausen nehmen. Er kandidiert mit einem gut gefüllten Rucksack an gesellschaftlichen Führ...
Zurück
Weiter