Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Region Vorderland
Kanton AI
|
Kanton AR
|
Grub
|
Heiden
|
Lutzenberg
|
Oberegg
|
Reute
|
Wald
|
Walzenhausen
|
Wolfhalden
Heiden
Grosses Interesse an der neuen «Linde» in Heiden
Die umfassende Erneuerung der «Linde» in Heiden ist abgeschlossen. Anlässlich des Tags der offenen Türen am letzten Samstag war das Publikumsinteresse gross.
Kanton AR
Einzigartige Truhe als Geschenk
Die 1977 gegründete Stiftung für appenzellische Volkskunde aus Herisau, deren Zweck darin besteht, Objekte und Malereien der appenzellischen Volkskunst zu sammeln, zu erforschen un...
Kanton AI
Sämtisersee fast ausgetrocknet
Auch der Sämtisersee im Alpstein leidet unter dem aktuellen trockenen und heissen Wetter.
Walzenhausen
«Gentleman-Driver» in Walzenhausen am Start
Fritz Sturzenegger ist stolzer Besitzer zweier absoluter Rennwagenraritäten. Ihm gehören die einzigen zwei jemals gebauten FEE Super-Vau Boliden Jahrgang 1978. Einen davon wird er ...
Kanton AI
Verfahren gegen Jagdverwalter eingestellt
Das Strafverfahren gegen den Innerrhoder Jagdverwalter Ueli Nef ist eingestellt worden. Gegen ihn hatten Jäger massive Vorwürfe – etwa Tierquälerei und Amtsmissbrauch – erhoben.
Walzenhausen
Wer gewinnt den 1. Ehrenpreis «Zahnrad von Walzenhausen»
Nach 36 Jahren feiert Walzenhausen wieder einen Tagessieger. Es geht nicht um die schnellste Zeit, sondern um das schönste, gepflegteste, wertvollste, erfolgreichste Fahrzeug des 6...
Grub
Herrschaft über Töff verloren
Sachschaden ist am Donnerstag, 11. August 2022, bei einem Selbstunfall mit einem Motorrad in Grub AR entstanden.
Kanton AR
Ausserrhoder Betriebe verbrauchen weniger Energie
46 Betriebe in Appenzell Ausserrhoden haben sich mit Zielvereinbarungen zu einer Verringerung ihres Energieverbrauchs verpflichtet. Im ersten Jahr seit dem Start konnten 21 Million...
Wald
Ein weiterer Musikverein verschwunden
Eine ganze Reihe von Musikvereinen im Appenzellerland ist in den letzten Jahren verschwunden. So etwa in Heiden und Walzenhausen, und jetzt sahen sich auch die Musikanten in Wald z...
Kanton AR
Schulbeginn in Ausserrhoden
In wenigen Tagen beginnt im Kanton Appenzell Ausserrhoden das neue Schuljahr. Viele Kinder machen sich nächsten Montag zum ersten Mal auf ihren Weg in den Kindergarten oder zur Sch...
Walzenhausen
Ungleiche Nachbarn: Bahnhof top, Hotel flopp
Architektonisch unterscheiden sich der 1958 erbaute Bahnhof und das 1903 eröffnete Hotel Kurhaus-Bad (Hotel Walzenhausen) deutlich. Unterschiedlich aber ist auch deren Bedeutung: W...
Region Vorderland
Abklärungen zu Bergunfall beim Äscher laufen noch
Die Abklärungen zum tödlichen Unfall auf dem Weg vom Äscher zur Altenalp sind noch nicht abgeschlossen. Am 1. August waren dort eine 31-jährige Frau und ihre 5-jährige Tochter abge...
Wolfhalden
Wolfhalden hat seine «Krone» wieder
Nachdem der Landgasthof «Krone» seit Frühling geschlossen war, erfolgte dieser Tage die Wiedereröffnung. Geschäftsführer Andreas Höhener setzt alles daran, neuen Schwung in die alt...
Walzenhausen
Rennwagen, exklusive Oldtimer und siegreiche Rennfahrer und Konstrukteure
Zum 6. Mal präsentiert Walzenhausen mit dem Historischen Bergsprint den Motorsportfreunden das grösste fahrende Rennwagenmuseum mit Kult- und Luxuskarossen.
Walzenhausen
Im Renntempo über den Bergsprint
Eine der Attraktionen des bald bevorstehenden Bergsprint-Wochenendes in Walzenhausen am 20. und 21. August wird der offizielle Abschied von Dominic Schmitter von seiner Karriere al...
Region Vorderland
Hotelsterben geht weiter: «Appenzellerhof» wird Flüchtlingsheim
Immer wieder schliessen Hotels in beider Appenzell ihre Pforten. So jetzt der renommierte «Appenzellerhof» in Speicher.
Kanton AR
140 demonstrieren in Herisau
In Herisau haben rund 140 Menschen an einer unbewilligten Kundgebung am Samstag unter anderem für die Neutralität der Schweiz und gegen die Weltgesundheitsorganisation demonstriert...
Region Vorderland
Mit süffigem Rotwein den Säntisgipfel gerettet
Für Appenzeller und Toggenburger ist der Säntis ein identitätsstiftendes Monument. Auf dem Gipfel treffen sich die Kantone AR, AI und SG. Als Ausserrhoden in den 1880er Jahren der ...
Oberegg
150 Jahre Italianità in Oberegg: Kirche 1872 eingeweiht
Am 5. August 1872 wurde die neue Oberegger Kirche vom St.Galler Bischof C. J. Greith feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Das Gebäude ist ein aussergewöhnliches Wahrzeichen, erinn...
Walzenhausen
Walzenhausen hat die schönste Badi
Eine dieser Tage durchgeführte Umfrage der «Appenzeller Zeitung» galt saisonbedingt den Schwimmbädern in beiden Appenzell.
Zurück
Weiter