Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberegg
04.08.2022
19.06.2024 15:59 Uhr

150 Jahre Italianità in Oberegg: Kirche 1872 eingeweiht

Die heutige, 150 Jahre alte Oberegger Kirche sorgt mit ihrer Westfassade für italienisches Flair.
Die heutige, 150 Jahre alte Oberegger Kirche sorgt mit ihrer Westfassade für italienisches Flair. Bild: Peter Eggenberger
Am 5. August 1872 wurde die neue Oberegger Kirche vom St.Galler Bischof C. J. Greith feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Das Gebäude ist ein aussergewöhnliches Wahrzeichen, erinnert doch die Hauptfassade an italienische Kirchenbauten und sorgt für viel südländisches Flair.

1652 bewilligte der Rat von Appenzell den Bau eines Gotteshauses in Oberegg. Bald nach Baubeginn stürzte im Juni 1654 der Turm wegen schlechter Fundamentierung und der Verwendung weicher Steine ein. Nach Verzögerungen konnte die Kirche am 6. September 1657 eingeweiht werden.

Verheerende Feuersbrunst

Am 16. April 1817 wurde die Kirche von einer verheerenden Feuerbrunst heimgesucht und eingeäschert. Sofort erfolgte der Wiederaufbau. Ab den 1850er Jahren erlebte Oberegg wirtschaftlich gute Zeiten. Gleichzeitig wuchs die Bevölkerungszahl, so dass 1868 der Bau einer neuen und grösseren Kirche beschlossen wurde.

Einzigartiges Kunstdenkmal

Die 150-jährige Kirche wird im Buch «Die Kunstdenkmäler des Kantons Appenzell Innerrhoden» folgendermassen gewürdigt: «Die gegen Westen orientierte Hauptfassade aus grauem Sandstein mit ihrem breiten Giebel, mit der Dreiteilung durch Wandpfeiler mit Evangelistenstatuen und dem breitgiebligen Portalvordach erinnert an oberitalienische Kirchen, erbaut im Stil zwischen der Romantik und Gotik.»

Peter Eggenberger/vorderland24.ch