Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton AR
Kanton AI
|
Grub
|
Heiden
|
Lutzenberg
|
Oberegg
|
Reute
|
Wald
|
Walzenhausen
|
Wolfhalden
Kanton AR
Zwischen Gleis und Strasse steckengeblieben
In der Nacht auf Donnerstag, 28. März 2024, ist es in Teufen zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand Sachschaden.
Kanton AR
Wo ist das «goldene Ei» vom Säntis?
Über Ostern ist auf dem Säntis und der Schwägalp ein «goldenes Osterei» versteckt. Dem Finder winkt ein Preis.
Kanton AR
Gigantische Drohnenshow zum Jubiläumsauftakt
Am diesjährigen Karfreitag, dem 29. März, läutet der Kronberg die Sommersaison ein und startet zugleich sein Jubiläumsjahr. Die Luftseilbahn feiert ihr 60-jähriges Bestehen, währen...
Kanton AR
Gebäude der Appenzeller Bahnen müssen neuem Bushof weichen
Am Dienstag, 2. April 2024, beginnt am Bahnhof Herisau der Abbruch des alten Direktionsgebäudes der Appenzeller Bahnen (AB), des Mercato-Shops und des Perrondachs. Die Arbeiten, di...
Kanton AR
Mehr Delikte auch in Appenzell Ausser- und Innerrhoden
Die schweizweit festgestellte Zunahme bei der Zahl der Diebstähle hat sich auch in der Kriminalstatistik von Appenzell Ausserrhoden niedergeschlagen. In Appenzell Innerrhoden gab e...
Kanton AR
Trotz steigender Kriminalität: Ausserrhoden bleibt ein sicherer Kanton
Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden hat die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht. Appenzell Ausserrhoden ist im gesamtschweizerischen Vergleich wei...
Kanton AR
Einschleichdiebe suchen Appenzellerland heim
Am Wochenende vom Samstag und Sonntag, 23/24. März 2024, sind bei der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden Meldungen über Einschleichediebstähle eingegangen.
Kanton AR
Der Zürcher Böögg trägt in diesem Jahr einen Ausserrhoder Bären
Der Böögg für das diesjährige Sechseläuten in Zürich macht sich bereit: Böögg-Bauer Lukas Meier hat mit dem Bau des traditionellen Schneemanns begonnen.
Kanton AR
AB werkeln an Fahrbahn zwischen Herisau und Urnäsch
Vom Dienstag, 2. April 2024, bis und mit Freitag, 26. April 2024, führen die Appenzeller Bahnen (AB) diverse Bauarbeiten auf der Strecke Herisau-Urnäsch durch. Auf verschiedenen Ab...
Kanton AR
Weniger Unfälle insgesamt – aber mehr Verletzte
Die Verkehrsunfallstatistik der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden 2023 verzeichnet einen leichten Anstieg bei den verletzten Verkehrsteilnehmern und einen grossen Rückgang der ...
Kanton AR
Wie läuft die Umsetzung des neuen Veloweggesetzes?
Seit einem Jahr ist das nationale Veloweggesetz (VWG) in Kraft. Wie weit sind die Kantone Appenzell Ausserrhoden, St.Gallen und Thurgau in der Umsetzung ihrer Velowegnetzplanungen...
Kanton AR
Ausserrhoder Kantonsrat lehnt Kinderschutzinitiative ab
Initiative – Der Ausserrhoder Kantonsrat hat am Montag die "Kinderschutzinitiative - Kein Zwang gegen Kinder und Jugendliche" deutlich abgelehnt. Damit kommt es zu einer Volksabsti...
Kanton AR
Verletzte und grosser Schaden nach Doppelkollision in Bühler
Bei zwei Kollisionen eines Autos mit entgegenkommenden Fahrzeugen sind am Samstagnachmittag in Bühler drei Personen leicht verletzt worden. Es handelt sich um die Lenkerin und die ...
Kanton AR
Missverständnis endet in Zaun der Appenzeller Bahnen
Am Donnerstag, 14. März 2024, ist es in Niederteufen, vor einem Fussgängerstreifen zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Verletzt wurde niemand. Es entsta...
Kanton AR
Appenzell-Ausserrhoden bringt viel Tradition ans Sechseläuten
Der Gastkanton des Sechseläuten 2024, Appenzell Ausserrhoden, bringt gelebtes Brauchtum nach Zürich. Für die Zünfter gilt neu ein Verhaltenskodex gegen Diskriminierung.
Kanton AR
Sanierung der Bahnstrecke zwischen Herisau und Uznach beginnt
Umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Herisau und Uznach werden ab Ende März bis Dezember zu Einschränkungen und Teilsperrungen führen. Die Südostbahn AG gib...
Kanton AR
Auto kollidiert auf Bahnübergang mit Zug
Ein 75-jähriger Autofahrer ist am Freitag in Gais auf einem Bahnübergang mit einem Zug der Appenzeller Bahnen kollidiert. Das Auto wurde durch die Wucht der Kollision in die angren...
Kanton AR
Ausserrhoder Rettungsdienst verlegt Standort nach Hundwil
Der Ausserrhoder Rettungsdienst hat seinen Standort im Hinterland von Herisau nach Hundwil verlegt. Gemäss einer Mitteilung des Spitalverbundes lassen sich entlegene Orte im Appenz...
Kanton AR
Autofahrer mit vereisten Scheiben angehalten
Am Freitagmorgen, 8. März 2024, haben Patrouillen der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden je zwei Autofahrer und Autofahrerinnen mit vereisten Fahrzeugscheiben festgestellt. Sie ...
Kanton AR
Ausserrhoden leitet wegen eines Masern-Falls Massnahmen ein
Gesundheit – Der Kanton Appenzell Ausserrhoden hat wegen eines Masern-Falls ein Contact-Tracing eingeleitet. Die hochansteckende virale Infektionskrankheit trat bei einem Teilnehme...
Zurück
Weiter