Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton AR
21.03.2024
19.06.2024 17:57 Uhr

Weniger Unfälle insgesamt – aber mehr Verletzte

Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden hat die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht.
Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden hat die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht. Bild: Kapo AR
Die Verkehrsunfallstatistik der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden 2023 verzeichnet einen leichten Anstieg bei den verletzten Verkehrsteilnehmern und einen grossen Rückgang der Unfallzahlen im Kanton Appenzell Ausserrhoden.

Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der polizeilich registrierten Verkehrsunfälle um 59 Unfälle. Waren es 2022 noch 412, sind es im Statistikjahr 2023 insgesamt 353 Unfälle.

Die Anzahl der verletzten Verkehrsteilnehmer stieg von 108 Verletzten im Jahr 2022 um 3 Personen auf insgesamt 111 Verletzte im Statistikjahr. Davon haben sich 34 Personen (2022 :30) schwer und 77 Personen (2022: 78) leicht verletzt.

Hauptunfallursachen

Wie schon in den Vorjahren waren die häufigsten Unfallursachen die nichtangepasste Geschwindigkeit, Fehlverhalten bei Fahrbewegungen, Unaufmerksamkeit, Ablenkung, der Zustand der Lenkenden und missachten des Vortritts.

Vier Todesopfer zu beklagen

Nachdem im Jahr 2022 drei Verkehrstote verzeichnet werden mussten, ereigneten sich im Jahr 2023 drei Verkehrsunfälle, bei welchen vier Todesopfer zu beklagen waren.

Wildunfälle

Insgesamt wurde die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden im Jahr 2023 zu 53 Wildunfällen gerufen. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr mit 73 Wildunfällen eine Abnahme von 20 Unfällen. Bei den betroffenen Wildtieren handelte es sich um 42 Rehe, 5 Dachse und 6 Füchse.

Die statistischen Daten sind hier im Detail ersichtlich.

pd/jos