Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Widnau
16.09.2025
16.09.2025 13:18 Uhr

Widnauer Firma «Böörds» erneut bei «Die Höhle der Löwen Schweiz»

Die ehemaligen Geschäftspartner Sandra Gschwend und Christian Diethelm. Seit 2024 ist Gschwend alleinige Inhaberin.
Die ehemaligen Geschäftspartner Sandra Gschwend und Christian Diethelm. Seit 2024 ist Gschwend alleinige Inhaberin. Bild: zVg
Am Dienstagabend kehrt die Firma Böörds aus Widnau in die TV-Show «Die Höhle der Löwen Schweiz» zurück. Bekannt geworden mit dem «Tütenhüter» und der «Tubeschruberi», hat das Unternehmen seit dem ersten Auftritt 2019 eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte hingelegt.

Am Dienstagabend, 16. September um 20:15 Uhr wird die neue Folge der 7. Staffel von «Die Höhle der Löwen» ausgestrahlt. Mit dabei ist auch das Widnauer Unternehmen «Böörds». Dieses war bereits im Jahre 2019 in einer Folge dabei.

Über den Inhalt der Sendung darf noch nichts verraten werden. Aber der Erfolg der Produkte «Tütenhüter» und «Tubeschruberi» zeigt: Der Auftritt 2019 hat Spuren hinterlassen. Der Tütenhüter ist ein Verschlusssystem, welches Tüten wasser- und luftdicht verschliesst und gefrierfest ist. Später kam auch ein der Tubeschruberi dazu, ein Tool, um Tuben sauber und vollständig auszudrücken.

Wer steht hinter Böörds?

Gegründet wurde Böörds von Sandra Gschwend und Christian Diethelm. Die zündende Idee hatten die beiden auf einer gemeinsamen Reise durch Thailand. Schnell wurde aus den beiden Geschäftspartnern auch ein Paar. Während der Erfolg im Liebesleben auf Dauer jedoch ausblieb, konnte das Unternehmen wiederum ordentlich Erfolge im Tütenhüter-Geschäft einfahren und wird heute schweizweit verkauft.

Im September letzten Jahres gaben Sandra Gschwend und Christian Diethelm bekannt, dass sie sich trennen und fortan Gschwend alleinige Inhaberin ist. Wir haben berichtet.

Die ganze Geschichte gibt es in der 5. Folge der Höhle der Löwen.

Die 5. Folge der 7. Staffel der «Höhle der Löwen» feiert am 16. September 2025 um 20:15 Uhr die Premiere auf 3+. Die Folge kann nach der Erstausstrahlung auch online angeschaut werden.

Fabian Alexander Meyer