Ressourcen schonend und sozial
Mit dem neuen Produkt wurde auch die Zusammenarbeit mit der Stiftung Arwole in Sargans vertieft. Jeder «Tütenhüter» und jede «Tubeschruberi» wird in der Werkstätte für Menschen mit einer Beeinträchtigung kontrolliert, montiert und verpackt.
«Bei Besuchen der Werkstätte werden wir jedesmal im Wissen bestärkt, mit der Stiftung Arwole die richtige Partnerin gefunden zu haben», sagt Sandra Gschwend, Mitgründerin von Böörds. «Die Freude an der Arbeit mit den farbigen Verschlüssen ist den Bewohnern auf den ersten Blick anzusehen,» ergänzt Geschäftspartner Christian Diethelm.
«Für uns ist es enorm wertvoll, dass wir nebst der Produktion im Rheintal auch die Konfektion in der Region ermöglichen können. Wir sind stolz auf die kurzen Transportwege und freuen uns, auch einen sozialen Beitrag leisten zu können», sind sich die beiden «Böörds»-Turbos auch hier einig.
Weil Böörds nur Produkte mit Seele auf den Markt bringen wolle, gibt es das Traumpaar «Tütenhüter» und «Tubeschruberi» auch in einer schönen Geschenkdose vereint. «Immer wieder wurden wir gefragt, ob wir eine Aufbewahrungsdose für den «Tütenhüter» machen könnten. Klar können wir das – und zwar mit viel Freude», sagt Sandra Gschwend.
Christian Diethelm ergänzt: «Wir sind immer sehr marktorientiert und fragen unsere Kundschaft gerne, welche neuen Farben sie haben möchten und was wir besser machen könnten. Dass wir unsere Fans in Entwicklungsprozesse miteinbeziehen, ist garantiert Teil unseres Erfolgs.»