Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
14.08.2025
14.08.2025 09:01 Uhr

Jubiläums-Grenzlandturnier der RS Kriessern

Bild: zVg
Am kommenden Wochenende steht die Oberrieter Bildstöcklihalle ganz im Zeichen des Ringsports. Am internationalen Grenzlandturnier und am internationalen Raiffeisencup messen sich Teams und Nachwuchsringer.

Erfreulicherweise dürfen die Gastgeber zur 60. Ausgabe des Grenzlandturniers, das am Samstag ausgetragen wird, nicht weniger als neun Mannschaften aus vier Ländern in Oberriet begrüssen. Kurz vor dem Start in die Liga nutzen die Teams die Möglichkeit zur Standortbestimmung und einer Sichtung ihrer Kader.

Kein Favorit auszumachen

Die Gastgeber von der RS Kriessern steigen als Titelverteidiger in ihr Heimturnier, doch damit machen sie sich nicht automatisch zum Favoriten für die diesjährige Ausgabe. Zu schwierig ist eine Einschätzung der Mannschaften, da erst nach der Abwaage klar ist, mit welchem Kader um den Grenzlandturnier-Pokal gekämpft wird.

Erfreulich, dass sich in diesem Jahr wieder zwei deutsche Teams, der SV Untergriesbach und der TSV Westerndorf eingeschrieben haben. Waren jeweils Mannschaften unserer nördlichen Nachbarn am Start, haben sie auch meist um den Turniersieg gerungen.

Finalkämpfe am frühen Abend

Aus Österreich ist mit dem KSV Götzis ein GLT-Stammgast zugegen. Die Vorarlberger gewannen das Turnier 2023, konnten dann aber im letzten Jahr nicht mehr ganz an diese Leistung anknüpfen. Man darf gespannt sein, was in diesem Jahr drin liegt. 

Nach dem ersten Start im Rheintal vom letzten Jahr sind die Ungarn von Vasas-Szarvas wieder am Start. Im letzten Jahr mussten sie sich erst im Final vom Gastgeber schlagen lassen und man darf davon ausgehen, dass die Osteuropäer auch in diesem Jahr um den Sieg ringen.

Aus der Schweiz ist der amtierende Meister RC Willisau ebenso am Start wie dessen Finalgegner, die RS Freiamt. Dazu wird sich auch das zweite Rheintaler Premium-League Team, der RC Oberriet-Grabs in der heimischen Halle präsentieren.

Ergänzt wird die Schweizer Fraktion von der RRTV Weinfelden, die auch schon auf eine lange GLT-Tradition zurückblicken kann. Die Kämpfe fangen um 09:30 an und gipfeln in den Finalkämpfen ab 19:30 Uhr.

Die Ringerstaffel aus Kriessern Bild: zVg

Raiffeisencup mit Rekordmeldungen

Am Sonntag greifen dann die Nachwuchskräfte ins Wettkampfgeschehen ein. Der internationale Raiffeisencup erfreut sich steigender Beliebtheit, verzeichnet die diesjährige Austragung doch eine Rekordanzahl von knapp 200 Meldungen.

Obwohl damit zu rechnen ist, dass noch die eine oder andere Absage eintreffen wird, darf mit einem grossen Teilnehmerfeld gerechnet werden. In den 3 Kategorien Rookies (Anfänger), Advanced 1 und Advanced 2 messen sich die Jungringer und Ringerinnen in Vierer- bis Sechsergruppen, was jedem Kämpfer mehrere Kampfgelegenheiten bietet.

Das Turnier startet um ca.10:00 Uhr und mit der Rangverkündigung rechnen die Veranstalter um ca. 16:00 Uhr. An beiden Tagen sorgt Festwirt Rico Baumgartner mit seinem Team für das leibliche Wohl, wobei am Samstagabend auch das eine oder andere Apéro-Getränk dabei sein wird.

Den Temperaturen entsprechend wird auch der «Glacemann» vor Ort sein und Tombolachef Bernhard Bättig freut sich auf viele Glücksritter am Losstand. 

16.08.25 Grenzlandturnier

  • 09:30        Wettkampfbeginn (Wettkampfplan www.rsk.ch)
  • 14:00        Mittagspause (Festwirtschaft)
  • 19:30        Finals
  • 21:15        Rangverkündigung
  • danach gemütliches Beisammensein

 17.08.25 Raiffeisencup

  • 10:00 Wettkampfbeginn
  • ca. 16:00 Rangverkündigung
pd.