Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
21.06.2025
23.06.2025 10:13 Uhr

«Wir können nicht zu viel Nachwuchs haben»

Bild: fam
80 Jahre FC Altstätten – dieses Jubiläum wird dieser Tage auf der Sportanlage Grüntal gefeiert. Am Samstag, 21. Juni mit dem UBS Football Festival. 600 Kinder und Jugendliche kickten sich zum Erfolg.

80 Jahre FC Altstätten. Das sind 80 Jahre bewegte Fussballgeschichte aus dem Rheintal. Und 80 Jahre Emotionen, Siege und Niederlagen und Fantreue. Damit dieses Jubiläum entsprechend gefeiert werden kann, lädt der FC Altstätten an diesem Wochenende zu einer sich über mehrere Tage streckende Jubi-Feier.

Der Samstag, 21. Juni, stand dabei unter dem Zeichen des Kinderfussballs. Nachdem am Freitagabend bereits die D-Junioren aktiv sein durften, standen heute rund 600 Kinder auf dem Platz und kickten was das Zeug hielt. Die Kategorien reichten von G bis E. Seitens FC Altstätten bezeichnete man diesen Nachwuchs als «Geschenk» und liess zudem selbstironisch verlauten: «Der FCA scheint nicht alles falsch gemacht zu haben.»

Die Liebe zum Fussball entdecken

Gekickt wurde auf der Sportanlage Grüntal. Dass hier allein 600 Kinder unterwegs waren, grenzt schon an eine Meisterleistung und zeigt, wie wichtig und vor allem tief verankert der FC Altstätten im Rheintaler Fussballgeschehen ist. Bereits im jungen Alter konnten die Kleinsten hier zeigen, was sie alles drauf haben – und auch Andere davon zu überzeugen. 

Dem FC Altstätten gelang hierbei gleich ein doppelter Streich – auf der einen Seite sorgte man damit für ordentlich Nachwuchs; schliesslich konnten die Kleinsten hier die Liebe zum Fussball entdecken oder festigen – und andererseits präsentierte sich der Verein einmal mehr als offen und vielseitig. 

  • Bild: fam
    1 / 6
  • Bild: fam
    2 / 6
  • Bild: fam
    3 / 6
  • Bild: fam
    4 / 6
  • Bild: fam
    5 / 6
  • Bild: fam
    6 / 6

Kinder als «Geschenk»

Um neun Uhr morgens machte sich der Nachwuchs bereit für den grossen Tag. Während der folgenden Stunden wurde sowohl den Zuschauern, wie auch den Spielern selbst Fussball erster Klasse geboten. Das Wetter spielte ebenfalls mit und der Tag wurde zu einem echten Erfolg. Für einmal standen nicht die Tore im Vordergrund, sondern einfach der Spass am Spiel und das Wecken der Leidenschaft für den Fussball – und damit einhergehend natürlich auch die Rekrutierung von neuen Talenten.

Denn nach 80 Jahren soll auf keinen Fall Schluss sein. Die Erfolgsgeschichte des FC Altstätten soll weitergeführt werden. Und dies geschieht nun mal mit einer Fokussierung auf die zukünftige Generation.

Der FC Altstätten brachte dies in der Vergangenheit direkt selber auf den Punkt. So wurden die rund 600 Kinder als «Geschenk» bezezichnet. Geschenk insofern, dass hier der potenzielle Nachwuchs des Traditionsvereins entdeckt wird – und dieser das Fussballspielen als neues Hobby ausmacht. Damit wird dem FC Altstätten wohl auch für die kommenden 80 Jahre der Nachwuchs nicht ausgehen – und das Jubi-Wochenende war ein gewichtiger Grund dafür.

Andy Berger Bild: fam

80 Jahre voller Erfolge

Das sieht auch Andy Berger, Vize-Präsident des FC Altstätten so. Da Andreas Broger gerade nicht vor Ort war, sprang Berger kurzerhand ein. «Für uns ist es schön, dass wir von Jung bis Alt ein tolles Fest bieten dürfen.» In 80 Jahren geschahen die verschiedensten Highlights. Darunter unter anderem, dass man schon einmal in der ersten Liga spielen durfte. «Speziell dieses Jahr soll hervorgehoben werden. Wir durften die zweite Liga interregional halten.»

Nachwuchsprobleme kennt man in Altstätten nicht. «Unsere Nachwuchsabteilung platzt aus allen Nähten. Und wir erhoffen uns auch heute vom UBS Kids Cup natürlich neuen Nachwuchs.» So soll der FC Altstätten auch die nächsten 80 Jahre überdauern. «Bei uns sind alle willkommen. Wir können nicht zu viel Nachwuchs haben.»

Nachwuchs bedeutet Zukunft. Und Zukunft bedeutet Veränderung. Wo sieht sich der FC Altstätten in 80 Jahren? «Das ist sehr spannend aufgrund unserer zwei Spielstätten. Gerade hier auf dem Grüntal möchten wir uns aufgrund der steigenden Zahl an Nachwuchs deutlich vergrössern. Ich denke, dass Fussball die beliebteste Sportart ist und auch bleiben wird. Ich hoffe, dass wir diese Tradition mit vielen ehrenamtlichen Helfern weiterführen können.»

  • Bild: fam
    1 / 6
  • Bild: fam
    2 / 6
  • Bild: fam
    3 / 6
  • Bild: fam
    4 / 6
  • Bild: fam
    5 / 6
  • Bild: fam
    6 / 6

Grenzen überwinden

Gleichzeitig wurde mit dem Jubi-Wochenende auch wieder deutlich gemacht, welche Rolle der FC Altstätten in der Gesellschaft hat. Er ist nicht einfach nur ein Fussballverein, sondern Leidenschaft und ein kultureller Hotspot, wenn die verschiedensten Nationen sich für das gemeinsame Hobby freuen und damit wortwörtlich Grenzen überwinden – und nicht zuletzt auch, weil er ein attraktives sportliches Angebot in der Stadt ist. 

Der FC Altstätten ist damit also mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Stück Altstätter Geschichte, steht für kulturelle Vielfalt, Zusammenhalt und hat wohl nicht alles falsch gemacht.

Das restliche Jubi-Wochenende im Überblick

Mit dem Samstag, 21. Juni, ist das Jubiläumsprogramm aber noch nicht vorüber. Am Abend steht noch der Match zwischen dem FC Altstätten und Locarno an. Dies leider nicht auf der Sportanlage Grüntal, sondern im sonnigen Tessin, im Stadio Communale Lido.

Am Sonntag, 22. Juni, steht das grosse Familienfest für Jung und Alt — mit Musik von Spooky Bones, Action für die Kids, guten Speisen und Getränken an.

Weitere Informationen gibt es auf fcaltstaetten.ch

Fabian Alexander Meyer
Demnächst