Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Au
21.06.2025
23.06.2025 09:56 Uhr

FC Au-Berneck weiht Sportanlage Tägeren feierlich ein

Matthias Waibel, Christian Sepin, Ernst Graf, Peter Witschi, Sandro Gfrerer
Matthias Waibel, Christian Sepin, Ernst Graf, Peter Witschi, Sandro Gfrerer Bild: Tatjana Neuner
Der FC Au-Berneck 05 hat am Freitagabend, 20. Juni 2025, in Berneck doppelt gefeiert: Der Verein wurde 20 Jahre alt und eröffnete feierlich die neue Sportanlage Tägeren. Der Startschuss für ein dreitägiges Festwochenende ist damit gefallen.

Der Abend begann mit einem Apéro bei schönstem Wetter. Die Gäste aus Politik, Verwaltung, Sponsoren und dem Verein nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und die neue Anlage zu bestaunen. Kleine Häppchen sorgten für Stärkung, während man sich ein Bild von der modernen Infrastruktur machte. Die Besucher zeigten sich beeindruckt von den neuen Gebäuden und dem Spielfeld.

Offizielle Reden und Dankesworte

Im Festzelt folgte der offizielle Teil mit Reden. Clubpräsident Ernst Graf blickte zurück auf den langen Weg bis zur Eröffnung: «Wir mussten die Eröffnung oft verschieben – umso schöner, dass es jetzt endlich geklappt hat.» Auch das geplante Testspiel habe viel Geduld erfordert: «Es hat lange gedauert, bis der FC St.Gallen zugesagt hat.»

  • Bild: Tatjana Neuner
    1 / 4
  • Bild: Tatjana Neuner
    2 / 4
  • Bild: Tatjana Neuner
    3 / 4
  • Bild: Tatjana Neuner
    4 / 4

Gemeindepräsident Christian Sepin erinnerte an den Start des Projekts: «Vor zehn Jahren sagte der damalige Präsident Oliver Bachmann, dass die alten Gebäude den Anforderungen nicht mehr entsprechen.» Gemeinsam mit der Schule und der Gemeinde sei dann ein Grundkonzept entwickelt worden. «Architekt Carlo Martinez und sein Team haben überzeugt, das Konzept hat mir gefallen», so Sepin.

Er betonte, dass die längere und teurere Planung dem Projekt gutgetan habe: «Die Extraschlaufe hat sich gelohnt.» Besonders hob er hervor: «Acht Erdsonden sorgen für umweltfreundliche Wärme, und die Solaranlage produziert Strom für 25 Haushalte.»

  • Bild: Tatjana Neuner
    1 / 4
  • Bild: Tatjana Neuner
    2 / 4
  • Bild: Tatjana Neuner
    3 / 4
  • Bild: Tatjana Neuner
    4 / 4

Die Sportanlage sei ein Gemeinschaftswerk – ein Ergebnis von Planung und Engagement: «Die Planung war ein Miteinander, aber auch ein Durcheinander», sagte Sepin mit einem Schmunzeln. Er dankte allen Beteiligten und und bittet sie um die Erfüllung eines Wunsches: «Haltet Sorge zu dieser Anlage, damit sie lange hält.»

Sponsoren und Verband loben Engagement

Sponsor Matthias Waibel betonte, dass die neue Anlage modern und robust sei: «Sie wird sicher lange Bestand haben.» Ursprünglich sei die Idee eines Spiels des FC St.Gallen ein Scherz gewesen: «Jetzt wird’s Realität mit dem Spiel gegen den FC Brühl.» Er erinnerte daran, dass die Analyse des alten Platzes gezeigt habe, dass die Sicherheitsabstände nicht mehr den Anforderungen genügten.

  • Bild: Tatjana Neuner
    1 / 4
  • Bild: Tatjana Neuner
    2 / 4
  • Bild: Tatjana Neuner
    3 / 4
  • Bild: Tatjana Neuner
    4 / 4

Auch Peter Witschi vom kantonalen Fussballverband würdigte den Verein: «Der FC Au-Berneck 05 ist der jüngste Mitgliedsverein, aber mit knapp 300 Mitgliedern sehr bedeutend.» Besonders die 21 Juniorenteams seien wichtig für die Nachwuchsarbeit.

Witschi lobte das Qualitätslabel des Vereins und unterstrich, dass der Frauenfussball immer wichtiger werde: «Die Women’s Euro hat das Ziel, die Zahl der Spielerinnen zu verdoppeln – der FC Au-Berneck ist da auf gutem Weg.» Was noch fehle, seien mehr Schiedsrichterinnen: «Da suchen wir noch Nachwuchs.»

Ein Gemeinschaftswerk mit Zukunft

Zum Abschluss der Ansprachen fasste Ernst Graf zusammen: «Ich dachte am Anfang, ich habe keine Ahnung vom Bauen – aber alles wurde richtig geplant. Jetzt sind wir mit der Sportanlage auf der Überholspur.» Mit einem herzlichen «En Guete» leitete er zum Nachtessen über. Danach feierten die Gäste das Jubiläum und die neue Anlage bei Musik, Barbetrieb und weiterem Austausch bis in den späten Abend.

  • Bild: Tatjana Neuner
    1 / 3
  • Bild: Tatjana Neuner
    2 / 3
  • Bild: Tatjana Neuner
    3 / 3

Das Jubiläumswochenende dauert noch bis Sonntag. Neben sportlichen Begegnungen und Unterhaltung steht am 27. Juni das grosse Highlight bevor: das Testspiel des FC St.Gallen gegen den SC Brühl auf dem neuen Platz der Sportanlage Tägeren.

Tatjana Neuner
Demnächst