Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Au-Berneck gewinnt und bringt sich in gute Ausgangsposition

Der FC Au-Berneck hat den Ligaerhalt wieder in den eigenen Füssen. (Archivbild)
Der FC Au-Berneck hat den Ligaerhalt wieder in den eigenen Füssen. (Archivbild) Bild: Sandro Gfrerer
Der FC Au-Berneck sieht in Sachen Klassenerhalt wieder Land. Die Polverino-Elf schlägt den FC Romanshorn mit 3:2 und klettert damit wieder auf einen Nichtabstiegsplatz.

Der FC Au-Berneck hat den Klassenerhalt nach dem 4:2-Erfolg in Romanshorn wieder in den eigenen Füssen, nachdem der FC Amriswil seine Partie gegen den FC Buchs mit 1:2 verloren hat.

«Unabhängig vom Resultat am kommenden Sonntag bin ich stolz auf meine Mannschaft. Sie hat im Winter hervorragend gearbeitet und in der Rückrunde 20 Punkte geholt, was uns eigentlich niemand zugetraut hat», so Cheftrainer Daniele Polverino nach dem Spiel. 

Amir Dervisevic entwickelte sich in der Rückrunde zum Topskorer beim FC Au-Berneck. (Archivbild) Bild: Sandro Gfrerer

Die Auer, die ohne ihren verletzten Stammtorhüter Marc-Andre Bursac auskommen mussten, starteten wie die Feuerwehr und lagen bereits nach 12 Minuten durch einen Dervisevic-Doppelpack mit 2:0 in Front. Sadiki profitierte in der 21. Minute von einem Missverständnis in der Auer Abwehr und konnte für die Hausherren auf 1:2 verkürzen. 

Dervisevic mit Hattrick

Die Unterrheintaler hatten die Partie in der ersten Halbzeit weitestgehend im Griff. Dervisevic mit seinem dritten Treffer auf Vorarbeit von Eppler erhöhte nach der Pause auf 3:1 für Au-Berneck. Romanshorn kam durch einen Treffer von Länzlinger eine Viertelstunde vor Schluss aber nochmals heran. 

Die Polverino-Elf überstand die hektische Schlussphase ohne weiteren Gegentreffer. Der eingewechselte Friedlein sorgte dann in der Nachspielzeit mit seinem 4:2 für die endgültige Entscheidung.

Starke Rückrunde 

Mit diesem Sieg und einer insgesamt starken Rückrunde mit bisher 20 Punkten haben es die Auer am kommenden Sonntag in den eigenen Füssen, den Ligaerhalt mit einem Sieg gegen Steinach definitiv einzufahren. 

Montlingen dreht Partie

Der FC Montlingen schlägt die Reserven des FC Vaduz trotz zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand mit 4:3. Alle vier Treffer erzielten die Kolbensteiner in der zweiten Hälfte. Dabei traf Ibrahimi dreifach, einen Treffer erzielte Haltiner. 

2. Liga - Gruppe 1
1. FC Rorschach-Goldach 17 1 25 18 6 1 (89) 63 : 20 +43 60  
2. FC Vaduz 2 25 14 6 5 (48) 59 : 31 +28 48  
3. FC Ruggell 1 25 14 6 5 (57) 48 : 29 +19 48  
4. FC Montlingen 1 25 12 7 6 (172) 68 : 50 +18 43  
5. FC Schaan 1 25 11 5 9 (69) 59 : 50 +9 38  
6. FC Ems 1 25 10 3 12 (108) 44 : 46 -2 33  
7. FC Buchs 1 25 9 5 11 (83) 40 : 42 -2 32  
8. FC Romanshorn 1 25 8 7 10 (76) 44 : 50 -6 31  
9. FC Steinach 1 25 8 7 10 (112) 28 : 40 -12 31  
10. Valposchiavo Calcio 1 25 7 10 8 (138) 36 : 34 +2 31  
11. FC Au-Berneck 05 1 25 8 4 13 (86) 35 : 49 -14 28  
12. FC Amriswil 1 25 7 6 12 (135) 36 : 59 -23 27  
13. FC Teufen 1 25 6 3 16 (88) 37 : 62 -25 21  
14. FC Mels 1 25 4 3 18 (109) 22 : 57 -35 15  
red/rheintal24