Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
22.05.2025

Wettbewerbsbeiträge für Neubau der Kunsteisbahn ausgestellt

Wettbewerbsbeitrag Kunsteisbahn
Wettbewerbsbeitrag Kunsteisbahn Bild: widnau.ch
Vom 23. bis 26. Mai 2025 findet die Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für den Ersatzneubau Kunsteisbahn statt. Mit der Wahl des Siegerprojekts, das zur Weiterbearbeitung auserkoren wurde, ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Kunsteisbahn Rheintal erzielt.

Am 19. November 2023 genehmigten die Stimmberechtigten in den vier Zweckverbandsgemeinden Au, Berneck, Diepoldsau und Widnau den Baukredit für den Ersatzneubau der Kunsteisbahn Rheintal.

Der Zweckverband Kunsteisbahn Rheintal führte in der Folge für den Ersatzneubau der Kunsteisbahn Rheintal aufgrund der erwarteten Baukosten von rund 28 Millionen Franken einen Projektwettbewerb im selektiven Verfahren mit offener Dossierpräqualifikation durch. 

Ziel war neben dem Ersatzneubau der Kunsteisbahn auch Synergien zu den anderen Nutzungen (Freibad und Sporthalle) zu schaffen, insbesondere den Eingangsbereich und die Gastronomie zentral zu organisieren. 

Auswahl des Siegerprojekts

Die 13 in der Präqualifikation von der Jury selektionierten Teams nahmen im September 2024 nach der Begehung ihre Projektarbeit auf. Mitte März 2025 reichten sie ihre Projekte ein, die die Jury an zwei Tagen beurteilte.

Die aus fünf Fachrichtern und vier politischen Vertretern zusammengesetzte Jury sowie Berater aus Betrieb, Liegenschaften und Sport stellten fest, dass die Aufgabenstellung mit den vielen funktionalen Anforderungen anspruchsvoll war und trotzdem durchwegs profund ausgearbeitete Beiträge eingereicht wurden.

Die facettenreiche und grosse Auswahl möglicher Lösungen zeigte eindrücklich, dass sich das Wettbewerbsverfahren für diese aussergewöhnliche und herausfordernde Aufgabe ausgezahlt hat. Schliesslich wählte die Jury jenes Projekt aus, das durch seine städtebauliche und architektonische Erscheinung überzeugte, insbesondere durch den einwandfrei funktionierenden zentralen Eingangsbereich wie auch durch den Betrieb der Eishalle. 

Besichtigung Wettbewerbsbeiträge

Das Siegerprojekt und die weiteren 13 Wettbewerbsbeiträge können in der eisfreien Kunsteishalle an folgenden Tagen besichtigt werden:

  • Freitag, 23. Mai, 16 bis 20 Uhr (Vernissage um 16 Uhr) 
  • Samstag, 24. Mai, 10 bis 14 Uhr
  • Montag, 26. Mai, 16 bis 19 Uhr 

Mit dem Siegerteam wird das Projekt nun weiterbearbeitet unter Berücksichtigung der von der Jury genannten Punkte. Danach wird das Projekt zur Baubewilligungsreife ausgearbeitet und dann das Baugesuch aufgelegt. Mit dem Baubeginn der neuen Eishalle kann frühestens nach Abschluss der Eissaison 2027 gerechnet werden, sofern alles nach Plan läuft und es zu keinen Verzögerungen kommt.

pd/tan
Demnächst