Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Widnau
26.06.2024
26.06.2024 15:44 Uhr

Projektwettbewerb für Ersatzneubau Kunsteisbahn Rheintal startet

Der «Zweckverband Kunsteisbahn Rheintal» umfasst die Gemeinden Au, Berneck, Diepoldsau und Widnau.
Der «Zweckverband Kunsteisbahn Rheintal» umfasst die Gemeinden Au, Berneck, Diepoldsau und Widnau. Bild: zVg
Am 19. November 2023 haben die Stimmberechtigten von Au, Berneck, Diepoldsau und Widnau für den Ersatzneubau der Kunsteisbahn Rheintal einen Baukredit von rund 27,7 Millionen Franken genehmigt. Nun startet der Zweckverband einen zweistufigen Architekturwettbewerb.

Der Ersatzneubau basiert auf einer Machbarkeitsstudie und enthält einen Mitteltrakt, der mit der Standortgemeinde Widnau gemeinsam genutzt werden soll. Der Verwaltungsrat des Zweckverbands Kunsteisbahn Rheintal hat im Dezember 2023 entschieden, einen Architekturwettbewerb im zweistufigen Verfahren durchzuführen und beauftragte das Planungsbüro Stauffer & Studach in Chur, mit der Durchführung des Verfahrens.

Die Grundlagen für das zweistufige Wettbewerbsverfahren hat der Verwaltungsrat am 21. Juni 2024 genehmigt. Im zweistufigen Projektwettbewerbsverfahren können interessierte Architekturbüros bis 16. August 2024 ihre Bewerbungsunterlagen mit Referenzprojekten einreichen. Die Ausschreibungsunterlagen sind am 26. Juni 2024 auf www.simap.ch publiziert worden.

Siegerprojekt wird im Frühjahr 2025 vorgestellt

Das Preisgericht wird anhand der eingereichten Referenzen diese in Bezug auf Gesamtkonzeption, Gebäude, Umgebung/Aussenraum beurteilen und entscheiden, welche rund zwölf Büros, darunter ca. zwei Nachwuchsarchitekten, zum anschliessenden Wettbewerb zugelassen werden.

Nach der Begehung im September 2024 erarbeiten die ausgewählten Architekturbüros ihre Lösungsvorschläge bis Ende Januar 2025. Im Februar 2025 wird die Jury über die Projektvorschläge beraten und voraussichtlich im März/April 2025 kann das Siegerprojekt vorgestellt werden.

pd/jos
Demnächst