Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
28.11.2024
28.11.2024 14:01 Uhr

Im September 2026 wird Rebstein zur Bierhochburg

Claudia Keel-Graf und Simon Schranz
Claudia Keel-Graf und Simon Schranz Bild: zVg
Vom 4. bis 6. September 2026 kehrt das Brauifäscht nach Rebstein zurück. Bereits zum achten Mal organisieren die Rebsteiner Vereine das Bierfest auf dem Progy- und Sonnenbräu-Areal. Der Anlass, der alle fünf Jahre stattfindet, markiert das Jubiläum der Brauerei Sonnenbräu, die 2026 ihr 135-jähriges Bestehen feiert. Für das Wochenende werden rund 8000 Besucher erwartet.

Das Organisationskomitee hat die Vorbereitungen bereits aufgenommen. Mit dem Fussballer Simon Schranz wurde ein neuer OK-Präsident gefunden, der die Leitung von Alex Baumgartner übernimmt, welcher 2022 als OK-Chef fungierte. Das Brauifäscht 2021 fand wegen Corona erst 2022 statt.

«Es ist Tradition, dass bei jeder Ausgabe ein neuer Präsident das OK führt», erklärt Claudia Keel-Graf, Geschäftsführerin der Sonnenbräu. Baumgartner bleibt dem Team jedoch erhalten und unterstützt weiterhin tatkräftig.

15 Vereine, 400 Helfer

«Das Brauifäscht ist ein Gemeinschaftswerk der Vereine, und das macht den besonderen Reiz des Events aus», betont Schranz. Bereits beim letzten Fest engagierten sich 15 Vereine und rund 400 freiwillige Helfer.

Die Einnahmen aus dem Anlass fliessen direkt in die Vereinskassen und unterstützen die wertvolle Vereinsarbeit in Rebstein.

  • Bild: zVg
    1 / 7
  • Bild: zVg
    2 / 7
  • Bild: zVg
    3 / 7
  • Bild: zVg
    4 / 7
  • Bild: zVg
    5 / 7
  • Bild: zVg
    6 / 7
  • Bild: zVg
    7 / 7

Die enge Zusammenarbeit mit den Vereinen bleibt auch 2026 im Mittelpunkt der Organisation. «Das Brauifäscht ist ein Fest der Gemeinschaft, das neben der Bierkultur auch den Zusammenhalt in der Region stärkt», ergänzt Keel-Graf.

Ein Bierfest für alle Generationen

Das Brauifäscht 2026 wird erneut ein Event für Gross und Klein. Das Festgelände wird in zwei Bereiche unterteilt: Tagsüber finden die Aktivitäten auf dem Sonnenbräu-Areal rund um die Brauerei statt.

Die Besucher können neben einem abwechslungsreichen Programm auch den Braubetrieb hautnah erleben, da die Türen der Brauerei geöffnet sein werden.

Am Abend verwandelt sich das Progy-Areal in eine stimmungsvolle Partyzone. «Wir arbeiten derzeit am Programm, um ein einzigartiges Fest für alle zu gestalten», erklärt Simon Schranz. «Es wird wieder das grösste Bierfest der Region und ein unvergessliches Erlebnis.»

pd/stz.