Am Bützel wurde am Samstag noch das Meisterschaftsspiel des FC Staad gegen den SC Brühl SG 2 nachgetragen. Und endete mit dem ersten Saisonsieg von Staad, der die St.Galler mit 2:1 besiegen konnte. Schon in den vorgängigen Spielen gegen Widnau 2, Rüthi und Rebstein konnten die Staader jeweils mit guten Leistungen mitspielen, versemmelten aber jeweils zu viele Chancen und verloren unglücklich. Jetzt ist es dem Team von Trainer Daniel Bamert mit Toren von Fisnik Sinani und Marco Morgante endlich gelungen, den Sack zuzumachen und die ersten vollen drei Punkte mitzunehmen. Was freilich nichts daran ändert, dass die Seebuben im Frühjahr vom letzten Platz aus in eine hoffentlich erfolgreiche Aufholjagd starten müssen.
Siege für Staad und Rheineck, Niederlage für Rebstein
Sensationssieg des FC Rheineck
Ein Sensationssieg ist aus Rheineck zu vermelden, wo der dortige Viertligist den Tabellendritten der 3. Liga Gruppe 4, den FC Uznach, in einem spektakulären Spiel mit 7:3 Toren von der Stapfenwis schoss. Blendard Ibrahimi, Kenan Ibrahimi, dreimal Sevdai Spahiu sowie zweimal Luca Müller hiessen die Torschützen. Es war aber nicht ein und derselbe Luca Müller, die diese beiden Tore schossen, sondern ein Luca Müller, der von den Senioren kommt, und jener jüngere Luca Müller, der zum Kader des Fanionteams gehört. Dieser erzielte auch das „Tor des Tages“ aus einem Distanzschuss aus sechzig Metern Entfernung. Mit diesem Sieg steht der FC Rheineck im Halbfinale des OFV-Cups 3. bis 5. Liga.
Ernüchterndes Ergebnis
Im selben Bewerb kam es auf der Birkenau zum Duell zwischen dem FC Rebstein und dem FC Bronschofen, der ebenfalls in der 3.Liga spielt. Mit einem für die Gastgeber ernüchternden Ergebnis. Trotz überwiegender Überlegenheit in der ersten Spielhälfte, trotz zahlreicher Chancen für Luka Dursun, Sascha Haltiner und Philip Baumgartner mussten die Grünen mit einem 0:1 Rückstand in die Pause. In gleicher Art und Weise ging es weiter. Erst in der 88. Minute konnte die Heeb-Truppe den 1:1 Ausgleich erzielen. Der glückliche Torschütze war Philip Baumgartner, der eine Massflanke von Sascha Haltiner mit einem Seitfallzieher verwertete.
Doch leider war damit noch nicht Schluss. Es kam zu keiner Verlängerung des von Emotionen geprägten Spiels mit zwei gelb-roten und einer direkten roten Karte geprägten Spiels, da in der vierten Minute der Nachspielzeit die Gäste aus einem Freistoss aus grösserer Entfernung den 2:1 Siegtreffer erzielen konnten. Damit ist für den FC Rebstein das Abenteuer OFV-Cup für diese Saison zu Ende.
OFV-Cup 3.-5. Liga, Vorrunde, Viertelfinale:
FC Rebstein - FC Bronschhofen 1:2
FC Rheineck - FC Uznach 7:3
3. Liga Gruppe 2, Nachtragspiel
FC Staad - SG Brühl SG 2 2:1