Die REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee hat sich auf Anregung einiger Gemeinden der Region und des Amts für Kultur des Kantons St.Gallen im Jahr 2020 der Thematik der regionalen Kulturförderung angenommen und einen dialogorientierten Prozess angestossen.
«Die Schaffung einer regionalen Förderorganisation Fürstenland-St.Gallen-Bodensee bringt Akteure gemeindeübergreifend näher und ist ein wichtiger Schritt in der interkommunalen Zusammenarbeit», erläutert Leila Hauri, Geschäftsleiterin REGIO, die Bedeutung für die REGIO.
Die Region von Degersheim bis Rheineck, mit ihren 21 politischen Gemeinden, inklusive der Kantonshauptstadt St.Gallen, zeichnet sich durch ein facettenreiches Kulturleben und ein herausragendes kulturelles Erbe aus und ist heute noch nicht durch eine regionale Förderorganisation zusammengeschlossen.
«Ein vielfältiges Kulturangebot ist ein wesentlicher Standortfaktor, schafft Lebensqualität für die Bevölkerung und stärkt die Region nach innen und aussen», führt Hauri weiter aus. Mit der Schaffung einer regionalen Kulturförderorganisation sollen das Kulturschaffen in der Region gestärkt, Kräfte gebündelt, die Wirksamkeit durch die gemeinsame Ausrichtung von Förderbeiträgen erhöht sowie die Förderpraxis für Kulturschaffende und Kulturinstitutionen vereinfacht werden.