Offiziell eröffnet wird das Fest am Freitag um 16 Uhr auf dem Landsgemeindeplatz. Anschliessend begeistern am Freitag und Samstag über 3200 Aktive in den Kategorien Jodel, Alphorn und Fahnenschwingen mit rund 570 Wettvorträgen das Publikum.
Ergänzend zu den Wettvorträgen erwartet die Besucher viel Brauchtum, spontane Auftritte und Musik in einer «heemeligen» Atmosphäre.
Die Abende werden durch hochkarätige Appenzeller Formationen begleitet und am Freitagabend wird eine «Mitternachts- Stobede» voller Überraschungen durchgeführt. Auf den interessierten Nachwuchs warten am Samstag kurzweilige Fahnenschwing-Workshops.
Am Sonntag wird die musikalische Singmesse «Heimat und Freiheit» des bekannten Multitalents Frowin Neff uraufgeführt und auch der Alphorn- Gesamtchor präsentiert mit «Appezell zue» von Cornelia Kellenberger ein neues Werk.
Als grosser Höhepunkt führt der Festumzug mit über 40 Sujets durchs Dorf. Eine unvergessliche Erinnerung ist das Festabzeichen, welches auch als Eintritt zu den Wettvorträgen dient: Dieses wurde in Anlehnung an die prächtigen Silberknöpfen der Appenzeller Tracht gestaltet.