Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Vorderland
01.06.2022
19.06.2024 16:25 Uhr

175 Jahre Schweizer Bahnen: Tag der offenen Tore in Herisau

SOB
SOB Bild: pd/rheintal24.ch
Zum 175-Jahr-Jubiläum der Schweizer Bahnen laden die Appenzeller Bahnen (AB) und die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) zum Tag der offenen Tore in Herisau ein. Die Festivitäten finden am Samstag, 11. Juni 2022 (nur SOB) und am Sonntag, 12. Juni 2022 (AB und SOB) auf dem Bahnhofareal in Herisau statt.

Im Jahr 2022 feiert der Bahnverkehr in der Schweiz ein besonderes Jubiläum. Seit 175 Jah-ren rollt der Schienenverkehr durch das Land und verbindet damit Menschen und Regionen. Was 1847 mit der «Spanisch-Brötli-Bahn» begann, ist heute eines der dichtesten öffentlichen Eisenbahnnetze der Welt. Am Samstag, 11. Juni 2022 (nur SOB) und Sonntag, 12. Juni 2022 (AB und SOB) laden die beiden Bahnunternehmen die Bevölkerung zu Betriebsbesich-tigungen in Herisau ein.

Nostalgische und moderne Bahnwelt

Interessierte können etwa Bahnfahrten mit den historischen Bahnwagen «Drissgi», «Föfi» und der legendären «Säntisbahn» der Appenzeller Bahnen erleben. Die AB stellen ihre Bau-fahrzeuge vor und befördern Gross und Klein mit der Hebebühne in luftige Höhen. Die SOB öffnet die Tore zum Service-Zentrum und machen einen Zug für einmal von oben oder den Führerstand erlebbar. Bestaunen können die Besucherinnen und Besucher auch einen «Traverso» im Miniaturformat aus Lego, den ein SOB-Kundenbegleiter gebaut hat. Zudem stellen AB und SOB die vielfältigen Berufsfelder der Bahnbranche vor. Zwischen dem Bahn-hof Herisau und der Festwirtschaft beim Service-Zentrum der SOB verkehrt ein Festbähnli.

Nostalgiebild AB Bild: pd/rheintal24.ch

Weitere Informationen

• Programm AB: https://appenzellerbahnen.ch/de/175-jahre-schweizer-bahnen.html
• Programm SOB: https://www.sob.ch/reisen/175-jahre-schweizer-bahnen
• Für Anliegen (Reportagewünsche, Interview vor Ort, etc.) nehmen Sie bitte im Vorfeld Kontakt auf.

Auch in St.Margrethen und Altstätten wird gefeiert. Die entsprechenden Informationen finden Sie hier

175 Jahre Schweizer Bahnen in der Ostschweiz

Als vor 175 Jahren, am 9. August 1847, die erste Schweizer Bahnstrecke mit der «Spanisch Brötli-Bahn» ihren Betrieb zwischen Zürich und Baden aufnahm, verringerte sich die Fahrzeit gegenüber der «Bäderkutsche» massiv. Nämlich von 3 Stunden auf 45 Minuten für die 22.5 Kilometer lange Strecke. Der Grundstein für die industrielle, technologische, räumliche und gesellschaftliche Entwicklung der Schweiz war gelegt.

Heute steht der Öffentliche Verkehr für gut abgestimmte Verbindungen zwischen Bahnen, Bussen, Trams, Schiffen, sowie Seil- und Bergbahnen in allen Regionen der Schweiz und geniesst einen grossen Rückhalt in der Bevölkerung und in der Politik. Dafür sagt der Verband Öffentlicher Verkehr VöV Danke und feiert während des gesamten Jahres 2022 gemeinsam mit der Schweizer Bevölkerung 175 Jahre Schweizer Bahnen.

Am 11./12. Juni 2022 feiern die Schweizer Bahnen und öV-Betriebe ihr Jubiläum in der gesamten Ostschweiz. Das Programm für alle Festorte in der Ostschweiz, darunter Altstätten, Landquart, Romanshorn oder St. Margrethen, sind zu finden unter: Region Ost – 175-Jahre Bahn

 
pd/rheintal24.ch