Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Vorderland
24.05.2022
19.06.2024 16:24 Uhr

Der «Gupf» ist die Nummer 1

Blick in den Weinkeller des Gupfs
Blick in den Weinkeller des Gupfs Bild: gupf.ch
Unter den schönsten zehn Weinkarten der Schweiz rangiert der Gupf in Rehetobel auf Patz eins. GaultMillau-Chef Urs Heller hat die Liste höchstpersönlich zusammengestellt.

«Hot Ten» nennt der Gastroführer GaultMillau seine Liste mit den zehn schönsten Weinkarten der Schweiz, die Chefredaktor Urs Heller jeweils selbst zusammenstellt.

Auf Rang eins der Ausgabe 2022 findet sich das Restaurant Gupt in Rehetobel, der im aktuellen GaultMillau 18 Punkte erhält. Heller schreibt zur Weinkarte:

«3'000 Positionen und 33’000 Flaschen bei 18-Punktechef Walter Klose im beeindruckenden Hightech-Keller! An der Decke hängen Doppelmagnum, Salmanazar und Melchior!»

So beschreibt der Gupf seinen Weinkeller:

«Einer der exklusivsten Weinkeller der Schweiz», schreibt der «falstaff». Und wahrlich lagern Wein-Pretiosen in dem beeindruckend gestalteten Gewölbe unter dem Haus. 30 000 Flaschen, 3000 Positionen, davon das Beste vom Besten, was die Weinberge Europas zu bieten haben. Etwa eine lückenlose Château Mouton Rothschild-Sammlung von 1938 bis heute. Wo wir bei Superlativen sind: Unser Weinkeller umfasst einen Grossflaschenkeller mit unserer 480 Liter Weltrekordflasche.80 Prozent unseres Bestandes machen Rotweine aus.

Exklusive Weine aus ganz Europa wie etwa verschiedene Jahrgänge des Château Pétrus – die Schatzkammer macht ihrem Namen Ehre. Und wie es sich für eine Schatzkammer gehört, ist sie nicht so leicht zu entdecken. Erst wenn Sommelier Stefan Schachner einen Schalter betätigt, öffnet sich wie durch Zauberhand eine Wand. Diese schmückt ein acht Meter langer geschnitzter Alpaufzug, der größte seiner Art und ein optischer Genuss.

«Big bottles» sind schon per se Raritäten. Gleich etwas 800 davon warten im Gewölbekeller auf Geniesser. Das Besondere an ihnen: Weine in Flaschen mit großem Volumen reifen langsamer und schmecken komplexer. 

Besonders stolz ist das Gasthaus zum Gupf auf seine Weltrekordflasche
Ein Volumen von 480 Liter, 2,40 Meter hoch und 2007 vom Guinnessbuch als grösste Weinflasche der Welt zertifiziert. Diese wurde abgefüllt vom Weinlaubenhof Kracher im österreichischen Burgenland und ist die Attraktion im Grossflaschenkeller. Ihr Inhalt: eine Trockenbeerenauslese Nouvelle Vage Grande Cuvée No. 7 aus 2005. Ob sie jemals geöffnet wird? Vielleicht in Jahrzehnten, Süsswein hält ein Leben lang.

vorderland24/stz.