Nach der 1517 beginnenden Reformation und der 1597 erfolgten Teilung des Appenzellerlandes in zwei Halbkantone unterschiedlichen Glaubens entstanden im Vorderland an verschiedenen Orten evangelische Kirchen. So in Walzenhausen (1638), Heiden und Wolfhalden (1652), in Oberegg (1657), in Rehetobel (1669) und in Wald (1687).
Sieben verschiedene Kirchen besucht
Vor dem Kirchenbau besuchte die Bevölkerung von Reute die Gottesdienste in den Kirchen von Berneck oder Marbach. Je nach Wohnlage aber waren auch Balgach, Altstätten, Walzenhausen, Heiden oder Wolfhalden Kirchenorte für die Einwohnerschaft von Reute.
Die Zunahme der Einwohnerzahl, aber vor allem auch der Wunsch nach Eigenständigkeit und kürzeren Kirchenwegen führte 1687/88 zum Bau der Kirche in Reute. Mit verschiedensten Aktivitäten wird das grosse Jubiläum am 27. und 28. August gebührend gefeiert.