Im Gottesdienst vor der Kirchgemeinde-Versammlung stellte Pfarrerin Barbara Signer die Kirche ins Zentrum. Sie zeigte mittels Apostel Paulus Worten auf, dass jedes Kirchenmitglied über eine Gabe verfügt und diese Gaben gleichwertig sind. «Jedem und Jeder ist auf seine Art die richtige Aufgabe zugedacht. Wir, die Menschen in unserer Gemeinde sind Kirche.»
Lebendig und farbiges Kirchenjahr
Kivo-Präsidentin Claudia Frigg blickte zurück: «Wir haben gemeinsam viele Hürden genommen und schwierige Situationen gemeistert. Und so konnten wir das Gemeindeleben trotz allen Widrigkeiten lebendig und farbig gestalten.» Danach führte sie zügig durch die Versammlung. Der Steuerfuss wird bei 0,7 Einheiten belassen. Zustimmung fand die Jahresrechnung 2021 mit einem Aufwandüberschuss von 52473 Franken und das Budget 2022, das einen Aufwandüberschuss von 53480 Franken vorsieht. Dank erfreulich vielen Spenden an die Orgelrevision fiel der Aufwandüberschuss um rund 64'000 Franken tiefer aus als budgetiert.
Rücktritte, Bestätigungen, Wahlen
Nach Rechnung und Voranschlag folgten die Wahlen der Periode 2022-2026. Aus der Kivo trat Heinz Künzler nach fünf Jahren zurück. Für ihn konnte Verena Rast gewählt werden. Bestätigt wurden Präsidentin Claudia Frigg, Ressortverantwortlicher Finanzen Stefan Dürst sowie Elisabeth Lauchenauer und Susanne Jankovics. Noch wird ein siebtes Mitglied in die Kivo gesucht. Ganze 23 Jahre hatte sich Stefan Meyerhans in der GPK engagiert. Die 29 Stimmberechtigten wählten an seiner Stelle Jens de Buhr. Für eine weitere Amtsdauer in der GPK wurden Pio de Martin und Veronika Frölich bestätigt, ebenso wie die Präsidentin und Markus Kuster als Abgeordnete in die Synode.
Barbara Signer ist gewählte Pfarrerin
Seit Anfang Dezember war Pfarrerin Barbara Signer, St. Gallen, Verweserin. Am Sonntag wählte sie die Kirchgemeinde als Pfarrperson. Damit ist sie weiterhin Mitglied der Kivo in beratender Funktion, jedoch gemäss Kirchengesetz ohne Stimmrecht. Ihre Amtseinsetzung erfolgt am 19. Juni. Zum Schluss dankte Präsidentin Claudia Frigg allen für ihre Mitarbeit und Unterstützung.