Das stattliche, hart an der Oberegger Grenze gelegene Haus im Weiler Schönenbühl wurde als Gasthaus «Ochsen» erbaut. 1901 wurde die Liegenschaft vom Ferienkolonieverein Töss, Winterthur, erworben, um hier Stadtkindern gesunde Ferienaufenthalte zu ermöglichen. 1909 wurde die zum Haus gehörenden Parkanlage mit einem Schwimmbad erweitert. Nachdem Ferien in Wolfhalden nicht mehr gefragt waren, erwarb 2014 Immobilienunternehmer Walter Hönig, Heiden, die Gebäude und renovierte sie umfassend.
Fragen rund um Wartung und Sicherheit
«Das Schwimmbad war damals eine vielbeachtete Pionierleistung», lobt Hönig die frühere Eigentümerschaft. «Es befindet sich noch immer in meinem Besitz. Vor einer Wiederaufnahme des Badebetriebs müssten sämtliche Zuständigkeiten rund um Benützung, Unterhalt, Wartung, Sicherheit und Aufsicht klar geregelt werden. Erst dann wären Badefreuden im Schönenbühl wieder denkbar.»