Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grub
16.03.2022
19.06.2024 14:57 Uhr

Pargätzi tritt zurück

Andreas Pargätzi ist seit 1. Juni 2021 als Gemeindepräsident tätig
Andreas Pargätzi ist seit 1. Juni 2021 als Gemeindepräsident tätig Bild: PD
Der Gruber Gemeindepräsident Andreas Pargätzi legt sein Amt per 30. April nieder. Der Rücktritt erfolgt wegen seines Umzugs in eine andere Gemeinde. Jetzt droht dem unterbesetzten Gemeinderat Beschlussunfähigkeit.

Der Rücktritt erfolgt, da Andreas Pargätzi zusammen mit seiner Familie Ende April in eine andere Gemeinde zieht. Per Gesetz ist eine Weiterführung des Amtes als Gemeindepräsident bei einem Wegzug aus der Gemeinde nicht möglich. Daher endet die Präsidialzeit von Pargätzi in Grub am 30. April 2022.

Der Gemeindepräsident sagte dem «St.Galler Tagblatt», dass die Wohnsituation der einzig ausschlaggebende Grund für seinen Rücktritt sei – seine Wohnung wurde ihm gekündigt, und in Grub fand Andreas Pargätzi keine adäquate Nachfolgelösung für sich und seine Familie.

Grub steht aktuell vor der Herausforderung, dass sich keine Kandidatem für die vakanten Sitze im Gemeinderat finden lassen. Drei Mitglieder haben per Ende des Amtsjahres ihren Rücktritt eingereicht.

Ab 1. Juni drohe nun die Beschlussunfähigkeit, da sich dann nur noch Vizegemeindepräsidentin Regula Delvai und Tobias Brülisauer im Gremium befinden, so das Tagblatt weiter. Gemäss Gemeindeordnung sind aber vier Mitglieder für eine Abstimmung im Gemeinderat notwendig.

vorderland24/stz.