Autofahrer müssen noch tiefer in die Tasche greifen als sonst: Der Krieg in der Ukraine hat die Treibstoffpreise in die Höhe katapultiert – gleichzeitig sank der Euro am Mittwoch unter 1. Momentan zahlen Autofahrer an einer Tankstelle in St.Margrethen für einen Liter Benzin um die 2.23 Franken. Nur wenige Kilometer entfernt – in Lustenau beispielsweise – zeigt die Anzeigetafel einen Preis von 1.95 Euro. Das sind umgerechnet 1.99 Franken und damit einen Preisunterschied von knapp 24 Rappen (Stand Mittwochvormittag). Bis am Dienstag war in einer Tankstelle in Hohenems ein Liter gar für 1.79 Euro zu haben.
Zwar sind die Benzinpreise im Rheintal etwas weniger hoch als beispielsweise in der Stadt St.Gallen, aber trotzdem dürften schon jetzt viele Autofahrer zu den österreichischen Zapfsäulen greifen.