Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Alle News
Heerbrugg
Christian Schneider zeigt «Cityscapes and Landscapes»
Nach der erfolgreichen Präsentation der Werke seiner «Mutter JOHannaS» im vergangenen Jahr stellt nun Christian Schneider, Sohn der 2021 verstorbenen Künstlerin, erstmals seine eig...
Kanton
Tiefgaragen-Crash in Buchs – vier Verletzte
Ein 18-jähriger Autofahrer hat am Mittwochabend in einer Tiefgarage an der Heldaustrasse in Buchs einen Selbstunfall verursacht. Dabei wurden vier Jugendliche verletzt und mussten ...
Region Rheintal
Arbeitslosigkeit steigt im Rheintal überdurchschnittlich
Im Kanton St.Gallen bleibt der Anstieg der Stellensuchenden moderat – doch im Rheintal zeigt sich ein deutlich stärkeres Wachstum. Mit einem Plus von 22,4 Prozent gegenüber dem Vor...
St. Margrethen
Gemeindepräsidium St.Margrethen: Bollhalder gibt nicht auf
Am 30. November wird in St.Margrethen der neue Gemeindepräsident gewählt. Trotz deutlichem Rückstand im ersten Wahlgang tritt Patrick Bollhalder zur Entscheidung an. Der 46-Jährige...
Leserbrief
St. Margrethen
«Brückenbauer statt Spalter»
Der ehemalige St.Margrether FDP-Gemeinderat Jürgen Nagel äussert in seinem Leserbrief Bedauern über den Rückzug des liberalen Kandidaten Alexander Herzog und spricht sich klar für ...
Leserbrief
St. Margrethen
«Weitsicht und Besonnenheit für St.Margrethen»
Unsere Leserin Sabina Zeric spricht sich im Hinblick auf den zweiten Wahlgang für Armin Hanselmann als neuen Gemeindepräsidenten aus.
Altstätten
Altstätten setzt ein Zeichen gegen Einsamkeit
Gut 50 Personen besuchten im Kulturraum Rhyboot eine besondere Veranstaltung zum Thema Einsamkeit. Mit einem humorvollen Theaterstück, Gesprächen und Begegnungen zeigten die Stadt ...
Berneck
Berneck beendet Plan «Städtli» von 1985
Der Gemeinderat Berneck hat beschlossen, den seit 1985 geltenden Überbauungsplan «Städtli» ersatzlos aufzuheben. Damit sollen künftig die ordentlichen Bauvorschriften innerhalb des...
Au
Anpassung der Gemeindeordnung für die Einheitsgemeinde Au
Per 1. Januar 2027 wird die Primarschulgemeinde Au-Heerbrugg in die Politische Gemeinde Au integriert. Damit entsteht die Einheitsgemeinde Au. Um die rechtlichen Grundlagen dafür z...
Widnau
Widnauer Gondeldörfli eröffnet
Die Adventszeit hält langsam aber sicher Einzug und überall spriessen Glühwein- und weihnachtliche Imbissstände aus dem Boden. In Widnau gibts indes ein besonderes Erlebnis.
Berneck
«The Chorismatics» bringen die grössten Hits auf die Bühne
Unter der Leitung von Severin Fässler präsentiert das Chorprojekt The Chorismatics ein Programm mit musikalischen Höhepunkten aus den vergangenen Jahrzehnten. Die Konzerte finden a...
Widnau
Musikschule Mittelrheintal lädt zur Instrumentenvorstellung ein
Am Freitag, 7. November, von 18.00 bis 19.30 Uhr, lädt die Musikschule Mittelrheintal alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zur Instrumentenvorstellung in die Pr...
Rebstein
Verkehrsunfall zwischen Auto und Velo
Am Dienstag (04.11.2025), um 16:10 Uhr, ist es auf der Balgacherstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Velo gekommen. Eine 34-jährige Frau wurde unbestimmt v...
Fussball Regional
«Schottisch halbhoch»: «Altstätten schlägt auf dem Transfermarkt zu, fix»
In der 71. Folge des Rheintal24-Fussballtalks «Schottisch halbhoch»: Die Lage bei Widnau und Altstätten ist ernst, aber noch lange nicht hoffnungslos. Montlingen verliert Spitzenka...
Walzenhausen
Brand im Güetli: Feuerwehr stoppt Flammen rechtzeitig
Am Dienstagabend, 4. November 2025, ist in einem Produktionsgebäude an der Örtlichkeit Güetli in Walzenhausen ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen u...
Altstätten
In Altstätten gibt es bald selbstfahrende Autos
PostAuto lanciert mit «AmiGo» ein zukunftsweisendes On-Demand-Angebot für die Ostschweiz. Die neuen elektrischen, automatisierten Fahrzeuge sollen ab Dezember 2025 in Altstätten in...
Region Rheintal
Polizei stoppt zwei Männer im Rheintal
In Heerbrugg und St.Margrethen hat die Kantonspolizei St.Gallen zwei fahrunfähige Männer angehalten – einer stand unter Alkoholeinfluss, der andere musste nach auffälligem Verhalte...
Wolfhalden
Podium zur neuen Kantonsverfassung in Wolfhalden
Am 17. November 2025 lädt der Verein «Appenzellerland über dem Bodensee» gemeinsam mit parteiunabhängigen Kantonsräten zu einem öffentlichen Podium über die neue Kantonsverfassung ...
Altstätten
50 Jahre MECA Altstätten: Modellbau zum Staunen und Mitmachen
Der Modelleisenbahnclub Altstätten feiert am Wochenende sein 50-jähriges Bestehen mit einer grossen Ausstellung in der Schöntal-Turnhalle. Besucher dürfen sich auf faszinierende Mo...
Kanton
Friedensdemo in St.Gallen für Gaza
Am Samstag, 8. November 2025, ruft ein Bündnis verschiedener St.Galler Kollektive zu einer Demonstration auf. Unter dem Motto «Kein Frieden ohne Befreiung» wollen die Teilnehmer au...
Diepoldsau
Besseres Netz für Diepoldsau: Neue Antenne geplant
Funklöcher sollen bald der Vergangenheit angehören: Sunrise GmbH will in Diepoldsau eine neue Mobilfunkanlage errichten, um die Netzabdeckung deutlich zu verbessern.
Kanton
Fahrunfähige Lenkerin verursacht Chaos auf der Sulzstrasse
Eine 41-jährige Frau hat am Dienstagabend in Goldach eine spektakuläre Unfallserie ausgelöst: Nach einem Kontrollverlust krachte sie gleich in zwei entgegenkommende Autos. Eine Per...
Oberriet
Oberriet startet närrisch in die Fasnachtssaison
Am 11. November 2025 wird in Oberriet traditionell der Beginn der Fasnacht gefeiert. Den Auftakt macht das beliebte Monsterkonzert, das um 19.11 Uhr beim Pfarreiheim Oberriet start...
Sport
Navarro neuer Frauen-Trainer
Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat Rafel Navarro als Trainer des Schweizer Frauen-Nationalteams und damit als Nachfolger der Schwedin Pia Sundhage verpflichtet.
Region Rheintal
Nach Druck durch SP-Hasler: ALV-Leiter beurlaubt
Nachdem durch die SP-Politikerin Karin Hasler und auch durch diese Zeitung die Missstände im Heerbrugger RAV und der St.Galler ALV bekannt wurden, veranlasste der Kanton eine Führu...
Region Rheintal
Emilia aus Balgach zettelt Zickenkrieg in der Bachelor-Villa an
Zoff, Zicken und verletzte Egos: Kaum sind die Kandidatinnen in der «Bachelor»-Villa angekommen, eskaliert der erste Streit um die Zimmerverteilung. Angeführt wird der Krieg von de...
Altstätten
SVP Altstätten besucht Regionalgefängnis-Baustelle
Die SVP Altstätten führte ihren Herbstevent dieses Jahr an einem besonderen Ort durch: im Regionalgefängnis Altstätten (RGAL). Präsident Sandro Lüchinger begrüsste die Mitglieder a...
Sport
SC Rheintal unterliegt im Heimspiel gegen SC Herisau mit 3:5
In einer intensiven Begegnung musste der SC Rheintal eine 3:5-Heimniederlage gegen den SC Herisau hinnehmen. Trotz eines spektakulären Spiels bedanken sich die Rheintaler nicht mit...
Kanton AI
Hauswand stoppt Rückwärtsfahrt mitten in Appenzell
Auf dem Schmäuslemarkt in Appenzell kam es am Montagvormittag, dem 3. November 2025, zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Ein 70-jähriger Autofahrer fuhr beim Ausparken rückwärt...
Sport
RS Kriessern entscheidet Rheintaler Derby klar für sich
Das Derby der beiden Rheintaler Ringervereine in der Mehrzweckhalle Kriessern bot den 580 Zuschauern alles, was den Ringsport ausmacht – Spannung, Technik und Emotionen. Trotz kran...
Kriessern
Im Takt der Zeit: Herbstunterhaltung in Kriessern
Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Musikgesellschaft Kriessern in die Mehrzweckhalle Kriessern zur traditionellen Herbstunterhaltung ein. Unter dem Motto «Im Takt der Zeit» er...
Altstätten
«Küttel und Wein» begeistert in der biblioRii
Die biblioRii Bibliothek Oberes Rheintal traf mit ihrem Anlass «Küttel und Wein» den Geschmack des Publikums. Der Abend mit Lesung, Musik und Degustation war ausgebucht und sorgte ...
Altstätten
Letzter Takt für Alexandra Schmid in Altstätten
Nach fast sieben Jahren als Chorleiterin des Chors St.Nikolaus in Altstätten beendete Alexandra Schmid auf Allerheiligen 2025 ihre Tätigkeit. Unter ihrer Leitung entwickelte sich d...
Sport
FC Widnau Frauen holen Punkt bei Chur 97
Der FC Widnau Frauen 1 trennte sich am Sonntag, 2. November 2025, bei regnerischen Bedingungen mit einem 2:2-Unentschieden vom Team Chur 97. Die Widnauerinnen zeigten eine kämpferi...
Schweiz
Bodycams: SBB zieht positives Fazit
Seit September 2024 setzt die Transportpolizei schweizweit Bodycams ein. Nach rund einem Jahr zieht die SBB ein positives Fazit.
Region Rheintal
Mehr Frauen in wichtige Positionen
Die Plattform «Unternehmerin Rheintal» lanciert ein neues Impulsprojekt mit diesem Ziel: Frauen sollen ermutigt werden, sich vermehrt in Verwaltungsräten, Ämtern und Kommissionen e...
Heiden
Steuererhöhung soll Heidens Finanzen stabilisieren
Der Gemeinderat Heiden legt den Voranschlag 2026 mit dem Aufgaben- und Finanzplan 2027–2029 vor. Trotz umfangreicher Sparmassnahmen ist eine Steuererhöhung unumgänglich, um die Gem...
Heiden
Heiden legt Überbauungsplan «Unterer Werdbüchel» auf
Der Gemeinderat Heiden hat den Überbauungsplan «Unterer Werdbüchel» verabschiedet und legt ihn nun öffentlich aus. Damit wird ein wichtiger Schritt zur zukünftigen Entwicklung eine...
Kanton
St.Gallen lehnt «Initiative für eine Zukunft» ab
Am 30. November 2025 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über die Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)» ...
Widnau
Lokale Bands rocken den Herbst im Stoffel3 Widnau
Der Jugendkulturraum Stoffel3 in Widnau bringt in diesem Herbst frischen Sound aus dem Rheintal auf die Bühne. Junge Bands zeigen, was die regionale Musikszene zu bieten hat – von ...
Zurück
Weiter