Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
Kanton führt inklusives Sportprogramm fort
Das Programm «Unified St.Gallen» fördert inklusive Sportangebote für Menschen mit Behinderungen. Nach einer erfolgreichen Pilotphase wird es bis Ende 2027 weitergeführt – mit dem Z...
Kanton
Erste Bartgeierbrut im Kanton St.Gallen
Der Kanton St.Gallen hat sich am nationalen Wiederansiedlungsprojekt des Bartgeiers beteiligt. Zwölf Jungtiere wurden im Calfeisental ausgewildert. Jetzt hat erstmals ein Bartgeier...
Kanton
Bub stirbt nach Verkehrsunfall
Am Montagabend wurde in einer Quartierstrasse in St.Gallen ein vierjähriger Bube von einem Personenwagen angefahren. Kurz darauf verstarb er.
Kanton
«Dynamische Rechtsübernahme schwächt Kantonsrat»
Mit dem neuen EU-Vertragspaket wäre ein tiefgreifender Umbau der institutionellen Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union verbunden, findet die SVP des Kantons ...
Kanton
Motorboot erfasst auf Bodensee Paddlerin - Frau leicht verletzt
Eine Stand-up-Paddlerin hat am Sonntag auf dem Bodensee leichte Verletzungen erlitten, als ihr Brett bei Egnach TG von einem Motorschiff erfasst wurde. Der Rettungsdienst brachte d...
Kanton
Gewaltdelikt: Mann aus Sri Lanka tot
Am Samstag (09.08.2025), gegen 0:45 Uhr, ist in St.Gallen ein 54-jähriger Mann aus Sri Lanka bei einem Gewaltdelikt ums Leben gekommen. Ein 40-jähriger Italiener wurde schwer verl...
Kanton
Kantonspolizei stoppt acht Fahrunfähige in einer Nacht
In einer einzigen Nacht hat die Kantonspolizei St.Gallen acht fahrunfähige Lenker aus dem Verkehr gezogen – vom Auto bis zum E-Bike. Mehrfach mussten Führerausweise entzogen und Bl...
Kanton
Anmeldephase fürs «bandXost» 2025 endet am 7. September
Noch 30 Tage kann man sich fürs «bandXost» 2025 anmelden und vielleicht als Sieger im nächsten Jahr unter anderem auf den Festivalbühnen der Ostschweiz stehen und ein Album aufnehm...
Kanton
Achtung, Schulbeginn!
Am Montag, 11. August 2025, beginnt für viele Kinder der erste Kindergarten- oder Schultag. Damit startet auch ihr täglicher Weg durch den Strassenverkehr. Die Kantonspolizei St.Ga...
Kanton
Tiefbauamt digitalisiert alle Kantonsstrassen
Mit Bild- und Laserscanaufnahmen erfasst der Kanton von August bis September die St.Galler Kantonsstrassen. Die Digitalisierung hilft bei der Planung von Strassenunterhalt und -san...
Kanton
«Waldprobleme sind nicht nur Wildprobleme»
Im Kanton St.Gallen wird das Schalenwild oft vorschnell als Hauptverursacher der Waldschäden dargestellt. Die RevierJagd St.Gallen widerspricht dieser «einseitigen Sichtweise»: Die...
Kanton
Ukrainische Kinder und Jugendliche erholen sich in St.Gallen
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen hat in den letzten zwei Wochen einen Erholungsaufenthalt für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in St.Gallen durchgeführt. Ziel w...
Kanton
Grenzkontrolle beschlagnahmt 336 Kilogramm Fleisch
Mitarbeiter des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit haben bei der Kontrolle eines Autos in Trübbach 336 Kilogramm Fleisch sichergestellt. Die teilweise unverpackten Tierkörper ...
Kanton
Vom Überlebenskampf zum Stadionneubau
Viele tausend Menschen strömten am Sonntag, 21. Mai 2000, und am Mittwoch, 7. Juni 2000, in die St.Galler Innenstadt, um eine der grössten Sensationen im Schweizer Fussball zu feie...
Kanton
Digital Conference Ostschweiz 2025: Cyber Resilience im Fokus
Am 26. September rückt St.Gallen in den digitalen Fokus: Die dritte Digital Conference Ostschweiz findet im Einstein Congress erstmals ganztägig statt. Hauptthema ist Cyber Resilie...
Kanton
Lausanne hört aufs Gewerbe – ein Vorbild für St.Gallen?
In Lausanne regt sich Widerstand gegen die Stadtregierung: Gewerbetreibende protestieren mit Plakaten und einer Website gegen fehlende Parkplätze, ständige Baustellen und Demonstra...
Kanton
Martin Pfister und Markus Ritter zum Nationalfeiertag vereint
Am heutigen Nationalfeiertag hat Bundesrat Martin Pfister den 1. August-Brunch auf dem Hof der Familie Eisenhut in Lütisburg besucht.
Kanton
Dieser Mann lässt die Badhütte Rorschach wieder auferstehen
Mehr als sieben Monate nach dem verheerenden Brand der Badhütte Rorschach gibt es neue Hoffnung: Der Wiederaufbau des historischen Holzbaus rückt in greifbare Nähe – dank der minut...
Kanton
Seismometer bringt Erdbebenforschung ins Klassenzimmer
In einem Kellerraum der Kantonsschule am Burggraben in St.Gallen messen Schüler Erdbeben in Echtzeit. Möglich macht das ein professionelles Seismometer. Installiert wurde das Gerät...
Kanton
Über dem Bodensee bildet sich eine Wasserhose
Über dem Bodensee war am Dienstagvormittag eine sogenannte Wasserhose zu sehen. Das Naturphänomen sieht aus wie eine gigantische Röhre, die vom Wasser in den Himmel ragt.
Zurück
Weiter