Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gesundheit
20.08.2021
20.08.2021 16:56 Uhr

Weitet St.Gallen die Zertifikatspflicht aus?

Das Schweizer Covid-Zertifikat auf Papier kann mittels einer App eingescannt und so auf das Mobiltelefon geladen werden (Archivbild)
Das Schweizer Covid-Zertifikat auf Papier kann mittels einer App eingescannt und so auf das Mobiltelefon geladen werden (Archivbild) Bild: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Im Kanton St.Gallen steigen die Hospitalisationen wegen Corona wieder an. Eine Ausweitung des Covid-19-Zertifikats wird geprüft, falls eine Überlastung der Spitäler droht. Dann sollen unter anderem auch Besucher von öffentlichen Lokalitäten ( Restaurants, Veranstaltungen, Museen, Heimbesuche und Spitäler) ein Zertifikat vorweisen müssen.

Aktuell infizieren sich wieder mehr Personen mit Covid-19. Auch die Zahl derer, die aufgrund der Infektion in Spitalbehandlung müssen, steigt deutlich an. Die Spitäler im Kanton St.Gallen sind bereits wieder stark ausgelastet. Die Auslastung der Krankenhäuser stellt für die Regierung des Kantons St.Gallen seit Beginn der Pandemie die relevante Kerngrösse dar. Der Kantonale Führungsstab hat heute Vormittag deshalb diskutiert, welche Massnahmen er im Fall einer drohenden Überlastung der Spitalkapazitäten der Regierung vorschlagen würde, um einen weiteren Lockdown zu vermeiden.

Öffentliche Lokalitäten nur noch mit Zertifikat

Er schlägt für diesen Fall vor, den Einsatz des Covid-19-Zertifikats auszuweiten. So sollen Personen nur noch dann in öffentliche Lokalitäten mit hohem Personalaufkommen Einlass erhalten, wenn sie ein gültiges Zertifikat vorweisen können. Zu solchen Lokalitäten zählen beispielsweise Bars, Restaurants und Veranstaltungen oder auch Spitäler und Heime. Kontrolliert werden müssten die Gäste und Besucher von den Betreibern. Der Kantonale Führungsstab wird nun eine mögliche Umsetzung dieser Massnahme vertieft prüfen. Er würde sie dann zur Umsetzung der Regierung vorschlagen, wenn eine Überlastung der Spitalkapazitäten drohe.

Zu tiefe Impfquote in St.Gallen

Die Ausweitung des Einsatzes des Covid-19-Zertifikats wäre aus Sicht des Kantonalen Führungsstabs deshalb notwendig, weil die Impfquote im Kanton St.Gallen aktuell zu tief ist. Wer sich noch keine Meinung zur Impfung gegen das Coronavirus gebildet hat, soll sich deshalb jetzt informieren.

Der Kanton St.Gallen stellt online unter www.sg-impft.ch viele Antworten zu den meistgestellten Fragen zur Verfügung. Wer sich für eine Impfung entschieden hat, kann diese entweder ohne Terminreservation («Walk-In») oder an einem passenden Termin vornehmen. Anmelden kann man sich unter www.wir-impfen.ch.

pez/pd/rheintal24
Demnächst