Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
23.05.2021
24.05.2021 15:28 Uhr

Schmitter: zum Saisonauftakt Rang zwei und fünf

Domi #9 auf seiner Yamaha im Motopark Oschersleben
Domi #9 auf seiner Yamaha im Motopark Oschersleben Bild: Damon Teerink
Endlich. Mit dem Racingweekend im Motopark Oschersleben wurde die Superbike-Saison der IDM eröffnet. Der Altstättener Dominic Schmitter ergatterte in den beiden Rennläufen die Plätze zwei und fünf.

Schlechtes Erwachen für alle Piloten der IDM-Superbikeserie Sonntagmorgen in Oschersleben. Regen und nasse Piste bereits im Warm-up. Bis zum Start zum ersten Wertungslauf hatte der starke Wind dann die eine oder andere Ecke des Kurses aufgetrocknet. Etwa die Hälfte des Tracks war noch nass, die andere Hälfte trocken. Eine tricky Situation. Mit welchen Reifen sollte man ins Rennen gehen? Regenreifen? Diese Pneus würden sich, wenn die Bahn ganz auftrocknet, wohl bald auflösen. Slicks? Vermutlich zu gefährlich, solange es noch Pfützen gibt. Und zu langsam, solange die Bahn noch feucht und rutschig war.

Alles muss am Motorrad passen, bevor es zur Startaufstellung geht Bild: Damon Teerink

Vorne Regenreifen, hinten Slicks

Dominic Schmitter, der aus der zweiten Startreihe in dieses Rennen ging, wählte als einer von wenigen Fahrern eine seltsam anmutende Mischung: Vorne Regenreifen, hinten Slicks. Nur der Yamaha-Driver Marc Moser hatte vorne und hinten Slicks drauf. Nach dem Start tasteten sich alle zunächst vorsichtig um den Kurs. Unser Rheintaler Motorradcrack Schmitter musste seinem allzu rutschigen Slick auf dem hinteren Rad zunächst Tribut zollen und befand sich nur im vorderen Mittelfeld.

Der Altstättener Dominic Schmitter hochkonzentriert vor dem Start Bild: Damon Teerink

Aber seine Reifenstrategie ging voll auf. Die Strecke trocknete mehr und mehr ab. Während die Regenreifen bei den anderen Fahrern überhitzten und begannen, bei der Beschleunigung regelrecht zu qualmen, ging es bei ihm immer schneller voran und zuletzt konnte er sogar Dauerrivalen Bastien Mackels noch auf den dritten Platz verdrängen und als hervorragender Zweiter die Ziellinie queren. Sieger wurde mit Marc Moser der einzige Pilot, der volles Risiko mit zwei Slicks gegangen war.

Wilde Power und verrückte Schräglagen - die IDM Superbike-Serie weiss zu begeistern Bild: Damon Teerink

Trockene Ideallinie recht schmal

Vor dem zweiten Heat entschied sich das gesamte Feld für Slicks, obwohl die trockene Ideallinie doch an vielen Stellen etwas schmal war. Einer der Dominatoren der letzten Jahre, nämlich der Ukrainer Ilya Mickhalchik übernahm auf seiner leistungsstarken BMW gleich das Kommando und führte bis zur Zielflagge die Meute an. Schmitter war wegen der Reverse-Grid-Regel aus der dritten Startreihe gestartet und lieferte sich einige Duelle rund um den fünften Platz, den er letztlich von Alex Polita auf Honda eroberte. Und auch ins Ziel brachte.

Nach dem ersten Racingweekend liegt Domi #9 in der noch wenig aussagekräftigen Tabelle der IDM Superbike mit 31 Meisterschaftspünktchen knapp hinter Leader Mikhalchik, der in Oschersleben 34 Punkte erobern konnte.

Dominic Schmitter auf dem Siegespodest mit dem Pokal für den zweiten Rang Bild: Damon Teerink

Internationale Deutsche Meisterschaft IDM Saison 2021

erste Station: Motopark Oschersleben

hier gehts zum Rennbericht von Dominic Schmitter

Ergebnis Rennen 1

1. Marc Moser/Yamaha
2. Dominic Schmitter/Yamaha
3. Bastien Mackels/Yamaha
4. Julian Puffe/BMW
5. Alex Polita/Honda
6. Vladmir Leonov/Yamaha
7. Ilya Mikhalchik/BMW
8. Valentin Debise/Kawasaki
9. Nico Thöni/Kawasaki
10. Philipp Steinmayr/Yamaha

Ergebnis Rennen 2

1. Ilya Mikhalchik/BMW
2. Luca Grünwald/BMW
3. Vladimir Leonov/Yamaha
4. Bastien Mackels/Yamaha
5. Dominic Schmitter/Yamaha
6. Alex Polita/Honda
7. Valentin Debise/Kawasaki
8. Julian Puffe/BMW
9. Kamil Krzemien/BMW
10. Pepijn Bijsterbosch

gmh/uh
Demnächst