Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
23.11.2025

In Oberriet die Liebe zum Reitsport entdecken

Bild: Fabian Alexander Meyer
Drei Tage Pferdesport in Oberriet an den Pferdesporttagen: Im Interview spricht der Reitvereinspräsident Gabriel Benz über die Bedeutung des Events und die starke Nachwuchsarbeit im Verein.

Vom 21. November bis zum 23. November finden auf der Reitanlage Birkenau in Oberriet die Pferdesporttage Reitverein Oberriet statt. Das sind drei Tage lang bester Pferdesport für die ganze Familie. Organisiert vom Reitverein Oberriet, ist der Event längst ein wichtiger Teil des Pferdesport-Kalenders in der Region. Rheintal24 war dabei.

Wertvolle Vorarbeit

Hinter den Pferdesporttagen steht Gabriel Benz, der Vereinspräsident. Er ist mit seinem Verein massgeblich dafür verantwortlich, dass der Event sauber über die Bühne geht und alles wie am Schnürchen läuft. Das ist jedes Mal eine Menge Arbeit, allerdings wird diese durch die Freude der Zuschauer und das interkantonale Teilnehmerfeld immer wieder verschönert.

Im Interview erklärt Benz die Geschichte des Vereins. «Unseren Verein gibt es seit bald 60 Jahren.» Das Erfolgsgeheimnis für eine auch jetzt nicht enden wollende Erfolgsgeschichte: «Die gute Arbeit unserer Vorgänger. Sie haben eine saubere Arbeit hinterlassen und gute Strukturen etabliert. Davon profitiert auch unser Nachwuchs.»

Gabriel Benz Bild: Fabian Alexander Meyer

Das erste Mal im Sattel

Über ebendiesen kann der Verein nicht klagen. «Wir haben immer wieder neue junge Mitglieder, die sich für den Reitsport interessieren. Im Verein bieten wir beispielsweise Reitstunden an. Zudem führen wir einen Tag der Jugend durch, an welchem die Kinder ihre Liebe zu Pferden und dem Reitsport entdecken können.» Und auch an den Pferdesporttagen sitzen Kinder im Sattel. «Eventuell das erste oder zweite Mal.»

Das hängt nicht zuletzt auch mit der Bekanntheit des Events zusammen. «Wir haben Reiter aus allen Teilen der Schweiz. Es können alle kommen, die die Anfahrt auf sich nehmen wollen.» Viele Reiter kommen aus der Umgebung, teilweise sogar aus dem eigenen Verein. Das macht den Wettbewerb besonders persönlich und auch abseits der Arena entstehen neue Bekanntschaften. Zudem ist er aufgrund der vielseitigen Prüfungen entsprechend niederschwellig.

Gemeinschaft im Fokus

Benz ist seit über einem Jahrzehnt Vereinspräsident und hat schon viele Events wie diesen organisiert. Etwas freut ihn dabei immer wieder aufs Neue: «Wenn alle Vereinsmitglieder gemeinsam am Anlass mithelfen, ist das für mich das Schönste.» Kein Wunder, Vereine leben vom Zusammenhalt und der Gemeinschaft. 

Damit der Reitverein auch weiterhin Bestand hat (und daran gibt es keinen Zweifel), will man sich in Zukunft weiter auf die Nachwuchsförderung konzentrieren. «Bei uns steht klar im Fokus, neue Mitglieder zu bekommen und bestehende Mitglieder zu halten.» Für das Pferd ist jedes Mitglied selber verantwortlich, ansonsten gibt es allerdings wenige Hürden zu überwinden.

  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    1 / 9
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    2 / 9
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    3 / 9
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    4 / 9
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    5 / 9
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    6 / 9
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    7 / 9
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    8 / 9
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    9 / 9

Die Liebe zum Pferd entdecken

Durch die breite Abdeckung von professionellem Pferdesport und Plauschprogramm wie beispielsweise das Ponyreiten und auch das Bullriding vom Samstagabend öffnen die Pferdesporttage die Tore zum Reitsport auch für die Personen, die sich vorher eher wenig oder gar nicht damit befasst haben. Und es dient nicht zuletzt auch der Nachwuchsförderung, wenn an solchen Events die Liebe zum Reiten entdeckt wird. Das kommt allen zugute.

Wer bisher nicht die Möglichkeit hatte, sich besten Reitsport auf der Birkenau in Oberriet anzuschauen, hat am Sonntag, 23. November noch die Möglichkeit dazu. Weitere Informationen gibt es hier. Und die Resultate der Prüfungen können hier eingesehen werden.

Fabian Alexander Meyer
Demnächst