Die Mitte-EVP-Fraktion betont in ihrer Anfrage, dass der Flughafen Altenrhein nicht nur ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein wichtiger wirtschaftlicher Motor für die gesamte Region sei.
Eine mögliche Schliessung würde nach Ansicht der Fraktion nicht nur Reisende, sondern auch lokale Unternehmen sowie die touristische Infrastruktur erheblich beeinträchtigen. Um das Vertrauen der Bevölkerung und der Wirtschaft zu stärken, sei ein aktives und transparentes Vorgehen der Regierung notwendig.
Fünf Fragen an die Regierung des Kantons St.Gallen
Insgesamt verlangt die Fraktion Antworten auf fünf konkrete Fragen, die sich mit der langfristigen Sicherung des Flughafens befassen:
-
Geplante Massnahmen der Regierung:
Die Fraktion möchte wissen, welche konkreten Schritte die St.Galler Regierung plant, um den Flughafen Altenrhein als wichtigen Standort für den regionalen und internationalen Flugverkehr langfristig zu sichern. -
Integration in kantonale Strategien:
Zudem soll die Regierung darlegen, wie der Flughafen in die übergeordnete Verkehrs- und Tourismusstrategie des Kantons eingebunden werden soll, um Synergien zu nutzen und seine Sichtbarkeit zu erhöhen. -
Kooperationen mit Kantonen und Bund:
Weiter interessiert die Fraktion, welche Gespräche oder Kooperationen mit anderen Kantonen oder dem Bund geplant sind, um die Bedeutung und wirtschaftlichen Vorteile des Flughafens zu unterstreichen und zu fördern. -
Einbezug der Tourismusbranche:
Die Regierung wird gefragt, wie sie die Bedenken von Reisebüros und touristischen Unternehmen, die auf den Flughafen angewiesen sind, aktiv aufnehmen und in Entscheidungsprozesse integrieren will. -
Prüfung neuer Finanzierungsmodelle:
Schliesslich möchte die Fraktion wissen, ob alternative Finanzierungsmodelle oder Partnerschaften geprüft werden, um den Flughafen zu unterstützen und seine wirtschaftliche Stabilität zu sichern.
Hintergrund der Anfrage
Die Einfache Anfrage wurde am 17. November 2025 von der Die Mitte-EVP-Fraktion eingereicht. Die Fraktion sieht aufgrund der aktuellen Entwicklungen dringenden Klärungsbedarf und fordert die Regierung auf, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu handeln, um die Zukunft des Flughafens Altenrhein zu sichern.