Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
09.11.2025
09.11.2025 16:41 Uhr

Tippilzouer Inselgames: Spiel und Spass für die ganze Familie

Bild: Kurt Latzer
Die Tippilzouer Inselgames gingen am Wochenende bereits in die siebte Runde. Und auch in diesem Jahr war der Anlass äusserst beliebt, wie die zahlreichen Kinder bestätigten.

Einmal mehr hat der SVD Diepoldsau-Schmitter zu den Inselgames in die Mehrzweckhalle eingeladen.

Im Gegensatz zum Samstagabend, an dem Unikockey, Tchoukball und Pantherball für Teams auf dem Programm stand, war der Sonntag, 9. Oktober, vor allem den Familien gewidmet.

«Der SVD Diepoldsau-Schmitter bewegt sich im Breitensport und soll auch das Spielturnier sein», heisst es auf der Homepage.

Dass der Verein dem Motto gerechtwird, hat sich einmal mehr am Sonntag gezeigt. Viele Familien haben die Gelegenheit genützt und die verschiedensten Parcours in der Mehrzweckhalle absolviert.

Der SVD bewegt Jung und Alt

«Das Inselgames führen wir zum siebenten Mal durch», sagte Mia Hutter, OK-Chefin und Pressesprecherin des SVD, «das Inselfest von Samstagabend zum zweiten Mal.»

In der Form eines Grümpelturnieres aber fand der Team-Anlass zum ersten Mal statt. Am Sonntag standen spielend Spass für Familien im Mittelpunkt. «Am Samstag haben zwölf Teams teilgenommen, heuten an den Inselgames rechnen wir mit 100 bis 130 Teilnehmer», sagt die 24-Jährige.

  • Bild: Kurt Latzer
    1 / 14
  • Bild: Kurt Latzer
    2 / 14
  • Bild: Kurt Latzer
    3 / 14
  • Bild: Kurt Latzer
    4 / 14
  • Bild: Kurt Latzer
    5 / 14
  • Bild: Kurt Latzer
    6 / 14
  • Bild: Kurt Latzer
    7 / 14
  • Bild: Kurt Latzer
    8 / 14
  • Bild: Kurt Latzer
    9 / 14
  • Bild: Kurt Latzer
    10 / 14
  • Bild: Kurt Latzer
    11 / 14
  • Bild: Kurt Latzer
    12 / 14
  • Bild: Kurt Latzer
    13 / 14
  • Bild: Kurt Latzer
    14 / 14

Ausgeglichene Programmpunkte

Die Kinder konnten alleine oder mit den Eltern die einzelnen Posten bewältigen. Meist aber waren es die Kinder, die sich den Aufgaben stellten. Besonders beliebtwar die Parcours Ninja-Warrior, Kegelfussball und Sackhüpfen.

  • Bild: Kurt Latzer
    1 / 7
  • Bild: Kurt Latzer
    2 / 7
  • Bild: Kurt Latzer
    3 / 7
  • Bild: Kurt Latzer
    4 / 7
  • Bild: Kurt Latzer
    5 / 7
  • Bild: Kurt Latzer
    6 / 7
  • Bild: Kurt Latzer
    7 / 7

Mehr Geschicklichkeit und Gleichgewichtsgefühl waren beim Eierlauf erforderlich. Dem Hallenboden zuliebe wurden die Eier durch Ping-Pong-Bälle ersetzt. Spass hatten nicht allein die Kleinen und ihre Eltern, sondern auch die Veranstalter.

Egal, ob bei der Ausgabe der Startnummern, der Aufsicht bei den Posten oder in der Festwirtschaft. Auch das regnerisch kalte Wetter spielte dem SVD-Anlass in die Karten.

Kurt Latzer
Demnächst