Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
25.10.2025
25.10.2025 10:53 Uhr

Regiert Geld die Welt?

Bild: Archiv
Dieser Frage können sich Jugendliche aus der Ostschweiz am kommenden Jugendparlament annehmen – und mit zwei besonderen Gästen diskutieren.

Am Samstag, 22. November 2025, findet die 52. Jugendsession im Regierungsgebäude AIAR in Herisau statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Jugendparlament SG AI AR.

Wie jedes Jahr bietet die Jugendsession Jugendlichen aus den Kantonen St.Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden eine Plattform, sich aktiv mitpolitischen Themen auseinanderzusetzen und ihre Perspektiven einzubringen.

Wofür Geld ausgeben?

Unter dem diesjährigen Motto «Geld regiert die Welt?!», widmet sich die Session den vielfältigen Facetten des Themas Geld – von Löhnen und Renten bis zu Konsum, Wirtschaft und Staatsfinanzen. Denn Geld bestimmt viele Lebensbereiche, von Krankenkassenprämien über den Rentenbezug bis hin zum Preis für den Döner.

Höchste Zeit also, dass junge Menschen sich fragen: Wofür wollen wir eigentlich Geld ausgeben – und wie können wir unsere finanzielle Zukunft gestalten?

Nach der Begrüysung im Plenum und einem Input von Prof. Dr. Mathias Binswanger (Ökonom und Glücksforscher) nehmen die Teilnehmer an verschiedenen interaktiven Workshops teil.

Diese bieten praxisnahe Einblicke in wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen rund um das Geld:

  • Finanzielle Lage junger Menschen sicherstellen
  • Die Schweiz als Wohlstandsnation (Geschichtsseminar)
  • Fachkräftemangel, Löhne und Migration
  • Konsum, Klima und Kapitalismus
  • Crashkurs Staatsfinanzen

Am Nachmittag werden in Diskussionsgruppen, nebst Speeddebatings, die Forderungen und Ideen der jeweiligen Workshops erarbeitet.

Die Jugendsession bietet damit Gelegenheit, Jugendlichen eigene Lösungsansätze zu entwickeln. Zum Abschluss des Tages erwartet die Jugendlichen ein Streitgespräch mit zwei besonderen Gästen und der Diskussion der schlussendlichen Forderungen im Plenum, anschliessend lassen wir die erfolgreiche Session mit einem Apéro ausklingen.

Der Tagesablauf:

  • 09:00 Uhr Türöffnung: Eintreffen bei Kafi und Gipfeli
  • 09:30 Uhr Begrüssung und Rede von Prof. Dr. Mathias Binswanger
  • 10:30 Uhr Workshops mit Inputs von Fachpersonen
  • 12:00 Uhr Mittagspause
  • 12:45 Uhr Ausarbeitung der Forderungen oder Speeddebattings
  • 13:50 Uhr Vorstellung und Antragserarbeitung
  • 14:35 Uhr Streitgespräch
  • 15:45 Uhr Plenum zu den Forderungen
  • 16:30 Uhr Apéro

Eingeladen sind alle Jugendlichen zwischen 14 und 26 Jahren aus den drei Trägerkantonen.

Die Anmeldung ist bis zum Veranstaltungstag möglich über: https://jupasgaiar.ch/die-52-jugendsession-geld-regiert-die-welt/

pd/fam